Villacher Märzen
Villacher Brauerei (Heineken), Villach, Kärnten, Österreich
- Typ Untergärig, Festbier/Märzen
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze 11.8%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8-11°C
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
55% Rezension zum Villacher Märzen von Linden09

Ein typisches Helles, leider der langweiligen Sorte: Wohl leichtgängig und insgesamt süßlich, nach hinten raus aber kratzig und in der Mitte ein Hauch von Nichts. Morgen schon wieder vergessen.
52% Villacher Märzen von Michl

Servas!
Die Gegend war unter anderem Hügelgräberstätte der hallstätter Kelten, beliebte Thermalquelle der Römer und Zentrum vom ehemals genannten awarischen Karantanien. Nach den Verwirrungen der Völkerwanderung um 500n.Chr. war dies der erste stabile Staat dieser Zeit.
Villach befindet sich selbst im Klagenfurter Becken welches den Übergang vom ''Alpen-Adria'' Raum darstellt.
Die Brauerei:
1738 erstmals als Steinbierbrauerein erwähnt konnte diese 1858 in eine Kesselanlage umgebaut werden.
Villacher ist die wohl bekannteste Industriebrauerei aus Kärnten. Für mich ist die auffällige gelbe Bierdose, auf welchem ein frisch gezapftes Blondes bedruckt ist, im Markt recht ansprechend gewesen und lud mich somit zum Trinken ein.
Vollbier, Märzen, 11.5p, 5%
Aus der Dose! Schön schaumig und goldgelbe Farbe. Riecht schon sehr süß. Das Mundgefühl ist kaum prickelnd und geschmacklich süß-malzig, recht leicht sowie süffig. Mir fehlt der Hopfen. Das Bier erinnert mich stark an das Pittinger Märzen Premium und an das Kaiser Fasstyp. Meiner Ansicht nach gehört es zu den süßen Märzen anstatt zu den stark prickelden, hopfig, herberen Märzen aus dem Norden.
Fazit:
Ein durchschnittliches süßes Märzen für den Sommer.
68% Einfaches Märzen von goldblumpen

Auch die Industriebrauerei aus dem Süden, welche der Hauptsponsor des "VIllacher Faschings" ist, ist ein einfaches, aber auch solides helles Märzen österreichischer Brauart. Nichts besondres, aber man kann es trinken.
92% Besser als Sex von German Beer Machine

Während diese Zeilen über mich kommen, geschrieben von der goldenen Seele des Villacher Märzen, schwebe ich im siebten Bierhimmel.
Es ist die Kohlensäure, die in jeder Zelle meines Körpers noch immer prickelt.
Es ist der vollmundige, den Geist vor Lust bebende und betäubende Geschmack, der mich über den Dingen schweben lässt.
Es ist der Nachgeschmack, eine Erinnerung, die mich den Moment des Ansetzens der fabelhaften und gottesähnlichen Dose nie vergessen lässt. Und der eine Sehnsucht in mir weckt.
Kann man von Liebe sprechen bei einem Bier, das einen auch nach der 10. Dose noch verführerisch anlächelt und die Begierde tief im Inneren weckt ?
13% Davor lieber Wasser von Bierkinig

Dieses Bier hat mich schockiert. Es wurde mir von Freunden aus Kärnten empfohlen. Doch als ich es trank drehte sich mein Magen um und ich musste würgen. So etwas Wiederliches habe ich noch nie in meinem Leben getrunken. Ich würde lieber dieses Wasser trinken, als diese Suppe.
43% Rezension zum Villacher Märzen von Bier-Klaus

Das Märzen hat eine goldgelbe, leicht opake Farbe mit wenig feinporigem Schaum. Der Geruch ist getreidig, strohig und leicht stechend.
Im Antrunk schmeckt es wenig rezent, sehr schlank und schäumt im Mund. Trotz der 5% Alkohol hat das Bier auch nicht mehr Körper als die schweizer und italienischen Biere mit 4,8%. Der Geschmack ist stark getreidig und strohig, das wirkt etwas unrund. Der Nachtrunk ist leer, leicht säuerlich und ohne Hopfen.
Das ist nicht mein Bier.
63% Rezension zum Villacher Märzen von Martin Freitag

Klassisches "österreichisches Märzen" mit stabilem, weißem Schaum und rundem Malzkörper. Mittelmäßige Rezenz. Sehr malzbetont, kaum spürbare Hopfenbittere. Vollmundig und süffig.