Mahrs Bräu - Turbobier
Mahrs Bräu, Bamberg, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Heller Bock
- Alkohol 5.7% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
67% Ordentliches Bier von MichaelF
Klare goldene Farbe mit weißer Schaumkrone. Malziger, getreidiger Geruch. Geschmacklich malzig, getreidig, leicht hopfig. Ordentlich süffig, jedoch macht sich erstaunlicherweise der Alkohol recht deutlich bemerkbar.
61% TURBOBIER von Michl
Servas! Oida.. Heite wos ganz b'sonders. Turbobier ist der Name einer 2014 gegründeten Punkrockband aus Wien-Simmering. Bekannt für ihre satirischen Songs und ''weltbekannt in Österreich'' erwarb diese Band in ihrer Kategorie sogar den Amadeus Austrian Music Award 2016. Der Bandgünder/Sänger/ehem.Bassist Marco Pogo ist wahrlich ein bunter Hund. Der studierte Mediziner ist Buchautor und Gründer der BIERPARTEI sowie Mitinitiator des hier präsentierten Biers. Dazu gibt es auf YT mehrere satirische Clips die in Ö bereits legendär sind. Des Dosendesin is scho leiwand. .. (Name nicht mit Tom Turbo verwechseln) Nun endlich zum Biertschi' : Vollbier, Helles/Märzen/Lager, kA p, >5.5% Leicht schaumig, hellgold, spritzig, süß malzig und leicht herb sind die Eigenschaften zur totalen Bierokratisierung des Landes. Die Stärke aber auch hohe Süffigkeit des Bieres lädt zum schnellen Besäufnis durch ein kleines seitlich aufgestochends Dosenloch ein. Owe mim Lack. Fazit: Gutes Saufbier mit Punkcharakter..
48% Österreichisches Bandbier aus Bayern von goldblumpen
Unter einem "Turbobier" versteht man eine Bierdose, in welche man mit einem spitzen Gegenstand ein Loch sticht und dann leersaugt. Das "Turbo" kommt daher, dass das unter Druck stehende Bier aus dem Loch herausschießt und man schnell trinken muss.
Auf der anderen Seite handelt es sich auch um eine österreichische Rockband, welche gerne Partylieder zum Thema Biertrinken macht. Die Band hat auch eine politische Partei gegründet: die Bierpartei. Und was liegt da näher als ein eigenes Bier herauszubringen (Immerhin gibts ja auch schon ein AC/DC-Bier)?
Zu dem Bier kam es, als der Braumeister vom Mahrs-Bräu auf einem Konzert derartigen Gefallen an der Musik und der Band gefunden hat, dass er seine Idee den Bandmitgliedern geschickt hat (mit ein paar Flaschen "Probe"-Bier) und diese hat natürlich sofort Gefallen daran gefunden haben.
Inzwischen gibt es das Bier schon in Supermärkten in Wien zu kaufen.
Zum Bier selbst: Warum meine Bewertung nicht so gut audfällt, lässt sich daran erklären, dass es für mich einfach nicht "zusammenpasst". Mit 5,7 % ist es etwas stärker als normale helle Biere, aber geschmacklich geht es schon sehr in Richtung Bockbier. Bei einem Bandbier, das wohl zum Trinken bei einem Konzert passen soll, ist es zu vollmundig und stark. Da ist man schon nach einem Bier hackedicht -besonders wenn es in einer schummrigen Kellerbar bei dröhnender Musik genossen wird.
Dazu kommt, dass man es gar nicht als Turbobier trinken kann weil es in einer deutschen Stubbi-Flasche kommt, welche in Österreich kein Pfandautomat nimmt.
Ein interessanter Ansatz, aber meiner Meinung nicht mit dem richtigen Biertyp.