Trumer Märzen
Trumer Privatbrauerei, Obertrum am See, Salzburg, Österreich
- Typ Untergärig, Festbier/Märzen
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze 11.8%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 71% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 3 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
76% gutes bayrisches Märzen aus Salzburg von goldblumpen

getrunken als "Obertrumer Märzen" im Retro-Look in der Euro-Flasche, die über die bayrischen Importbiere inzwischen auch in Österreich gerne genommen wird.
Es ist ein bernsteinfarbenes, recht malziges Märzenbier bayrischer Prägung. Es ist eunderbar süffig und wirklich gemütlich zu trinken.
Passt gut zum Essen als auch zum Volksfest -oder einfach für den gemütlichen Feierabend.
75% Rezension zum Trumer Märzen von barley

Das Trumer Märzen sprudelt ziemlich stark nach dem Einschenken im Glas vor sich hin und bildet eine schöne Krone.
In der Tat sind die österreichischen Märzen nicht mit einem deutschem Märzen vergleichbar wie Bier-Klaus schon erkannt hat.
Das Trumer Märzen ist sogar eher auf der Pils Seite, weil relativ bitter und wenig malzig. Das ist aber ok und wirkt sehr ausgewogen.
Hier gibt es nicht viel zu meckern, es ist ein gutes Helles, das sich sehr süffig und mit leichten Hopfennoten am Ende präsentiert.
Kein sehr ausfallendes Getränk aber sehr fein gebraut!
Trinkempfehlung!
63% Rezension zum Trumer Märzen von Bier-Klaus

Die österreichischen Märzen sind nicht mit deutschen Märzen vergleichbar sondern mit Hellen. Ab 12,5° P dürfen die Biere den Zusatz "Spezial" tragen. Nach dem hervorragenden Trumer Pils habe ich das Märzen in einem Getränkemarkt entdeckt. Das ist goldgelb und glanzfein filtriert, viel Schaum obenauf. Wenig Geruch, der Körper ist schlank, der Geschmack nur dezent malzig. Insgesamt ist der Geschmack rein und klar. Der Nachtrunk endet mit sehr wenig aber spürbarem Hopfen.