Tölzer Helles
Tölzer Mühlfeldbräu, Bad Tölz, Oberbayern, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Helles
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 60% von 100% basierend auf 5 Bewertungen und 5 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
70% Gut. Nicht mehr. von Tanner Kaya
Das Tölzer Hell ist optisch toll: strohblond, klar, sprudelig. Geschmacklich ist es gut, aber auch nicht mehr. Wenig Charakteristisches. Im Abgang überraschend bitter.
53% Rezension zum Tölzer Helles von Freiberger
Reißt mich nicht vom Hocker.
Hat, was ein bayrisches Helles haben muss.
Kann aber durch nichts wirklich herausragen.
Solides Bräu, leichte sommerliche Erfrischung.
63% Simpel und fehlerfrei von Schluckspecht
Das Tölzer Hell ist ein unfiltriertes Vollbier (4,8 % vol. Alkohol) einer noch recht jungen Brauerei (seit 2008) namens Tölzer Mühlfeldbräu, die sich selbst als "Die Biermacher aus dem Isarwinkel" bezeichnet. So zeigt sich ein leicht mit Trübstoffen durchzogenes lichtes Gelbgold im Glas, wobei die feinporige, cremige Schaumkrone verdammt gut sitzt. Oder besser gesagt, steht... Malzige Karamell- und Honignoten werden von grasig-rdigem Hopfen ein wenig aufgelockert. Für ein Helles ein unaufgeregter, authentischer Duft, dem zudem auch noch genug Frische anhaftet...
Frisch und mit ausgewogener Geschmacksbalance legt das Helle los. Das Malz stürzt sich nicht in süße Noten, sondern unterbreitet zudem eine trockene, würzigere Seite, garniert mit einer leichten Säure und einer minimalen Hopfengrasigkeit. Der malzlastige Körper zeigt sich schlank, aber nicht wässrig. Mehr Süße würde ich nicht haben wollen, hier wird es schon fast mastig. Für ein Helles passt jedoch das sehr ausgewogene Geschmacksprogramm. Da der Hopfen aber für nur sehr wenig Kontrast sorgt, fehlt ein wenig die Spannung. Immerhin gibt es hier etwas mehr Hopfenaromatik als beim Erl Hell gestern und im Abgang sogar einen Hauch Kernigkeit sowie einen hopfengrasigeren Impuls mit leichten Gewürznoten (grüner Pfeffer) und Trebergeschmack am Ende. Durchaus ansprechend, obgleich ich mich mit Hellen nur ungern befasse...
53% Mittelmaß! von LordAltbier
Der Antrunk ist hopfig-spritzig. Der Mittelteil ist fein-herb. Der Abgang ist gut herb und etwas Malz erkennt man im Hintergrund. Fazit: Nix besonderes aber ganz gut trinkbar.
63% Rezension zum Tölzer Helles von Bier-Klaus
Hellgelb glanzfein mit viel dichtem cremigem Schaum.
Wenig malziger Geruch.
Das Malz setzt sich im Geschmack fort, der ist sehr süß, was sogar mir als Malzliebhaber zu viel ist.
Ansonsten schmecke ich wenig, der arme Hopfen wird total vernachlässigt.
Das Bier ist schon schön rund aber zu eintönig süß.
Ich könnte es mir gut zu scharfem asiatischen Essen vorstellen.