Thor-Bräu Mühlviertler Vierkorn
- Typ Alternative Getreide
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Klasse Bier von THORsten74

Dunkelbraun mit rötlichen schlieren und einer fingerdicken, feinporigen Schaumkrone zeigt sich das Mühlviertler Vierkorn im Glas. Malzig süßlicher Duft schmeichelt meine Nase. Der erste Schluck schmeckt kraftvoll dunkelmalzig. Im weiteren Verlauf wird es leicht getreidig mit feinen Röstaromen. Eine dezent herbe Bitternote im Abgang rundet dieses hervorragende Bier ab. Fazit Vollmundig, Malzig keine Süße. 8 Kronkorken.
73% Rezension zum Thor-Bräu Mühlviertler Vierkorn von Bier-Klaus

Das Vierkorn Bier ist kastanienfarben mit leichter Trübung oder fast blank mit einer stabilen Blume aus hellbraunem Schaum. Es riecht nach dunklem Malz, der Antrunk beginnt gut vollmundig und angenehm rezent. Ich schmecke die bitteren Aromen vom dunklem Malz, kein Röstmalz, dafür angenehm schokoladige und nussige Noten. Im Nachtrunk sehr wenig herb. Sehr weiche Textur, sehr süffig.