Tante Paula Tante Paula
Tante Paula Gasthausbrauerei im Mailkeller, Schmetterer Str. 20, 83022 Rosenheim
- Typ Untergärig, Zwickel/Kellerbier
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
63% Rezension zum Tante Paula Tante Paula von Bier-Klaus

Wenn ich Tante Paula höre, dann klingelt es bei mir. Im Allgäu gibt es mehrere Gasthausbrauereien, die vom "Olivenbauer" betrieben werden. Dort habe ich schon ein Tante Paula Bier getrunken. Der letzte Besuch beim Olivenbauer in Füssen war dann aber biertechnisch kein Highlight. Ein kurzer Blick ins Impressum bestätigt, dass der Betreiber ebenfalls der Olivenbauer ist, der nun also mit dem Konzept Gasthausbrauerei auch in Oberbayern sein Glück versuchen will. Die umgebaute Braueule steht zwar im Flur, ich gehe aber davon aus, dass die Biere wie die der anderen Kneipen in Wertach gebraut werden.
Zum Bier:
Das Tante Paula Zwickl hat 4,9% ABV ist weizengelb und sehr hefetrüb. Der mäßige Schaum fällt schnell zusammen. Es hat wenig Geruch, einen sehr spritzigen Antrunk und einen mittleren Körper. Der Geschmack ist würzig nach Malz, ein wenig Sudhaus ist dabei, etwas maischig und viel Hefe. Insgesamt ist das Zwickl nicht so dünn und wässrig wie ich die letzten Olivenbauer Biere in Erinnerung hatte. Es ist wenig herb im Nachtrunk, insgesamt ein gut süffiges Zwickl.