Surtaler Leichter Typ
Private Landbrauerei Schönram, Petting/Schönram, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Alkoholarm
- Alkohol 3.4% vol.
- Stammwürze 8.9%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
54% Rezension zum Surtaler Leichter Typ von JimiDo

Schankbier ist in Deutschland und Österreich eine steuerrechtliche Klassifikation für Bier. In Deutschland werden Biere mit 7 % bis unter 11 % Stammwürze steuerrechtlich als Schankbiere klassifiziert. Daraus entsteht bei der Vergärung ein relativ schwacher Alkoholgehalt von 2,8 bis 4,4 Volumenprozent im fertigen Bier. Soviel aus der Wikipedia zum Thema Schankbier bevor ich das Surtaler Schankbier von der Schönramer Brauerei verkoste. Es ist also eine ziemlich wässrige Angelegenheit zu erwarten. Aber warten wir mal ab.
Im Glas hat das Bier mit seinen 3,5 % ABV eine sehr hell goldene Farbe und wird von haltbaren watteartigen Schaum bedeckt. Es riecht leicht hopfig. Der Antrunk ist erwartungsgemäß sehr schlank. Es schmeckt nur schwach getreidig und es ist eine leichte Säure erkennbar. Ein deutliches und ausgewogenes Hopfenaroma im Nachtrunk rettet das Bier. Das kann man mal trinken. Muss aber nicht!
68% Rezension zum Surtaler Leichter Typ von barley

Das Surtaler aus Schönram wurde im Vergleich mit dem leichten HB aus Traunstein getestet.
Es tun sich relativ wenig Unterschiede auf zwischen den Beiden. Auch das Surtaler ist für mich nur mittelvollmundig (welch Überraschung) und hat vielleicht ein bisschen mehr Hopfenbittere zu bieten. Aber das ist bestimmt auch Tagesformabhängig oder je nach Sud leicht anders. Ich könnte die Zwei wohl nicht auseinander halten. Es ist wie das Traunsteiner aber wohl ein ideales Getränk nach einer sportlichen Betätigung, wenn man nicht will dass einem die erste Halbe gleich umhaut.
Das beste leichte Helle Bier bleibt für mich bis dato das Tegernseer Leichte. Ende.
83% Rezension zum Surtaler Leichter Typ von Bier-Klaus

Die Farbe ist sehr hell, der Geruch malzig. Der Antrunk mittel vollmundig, überrschender Körper für ein Leichtes Bier. Angenehm rezent, im Nachtrunk leichte Hopfennoten, sehr harmonisch für ein leichtes Bier. Sehr gelungen.
49% Rezension zum Surtaler Leichter Typ von WeinArte

Ein blass gelbes Bier mit einer strahlend weißen Schaumkrone. In der Nase zeigt das Bier eine frische Frucht. Der Körper ist abgerundet, dennoch etwas dünn. Geschmacklich etwas flach mit dezentem Gerstenton, im Abgang süffig aber schnelllebig.