Super Bock Stout
Unicer - Bebidas de Portugal (Carlsberg), Matosinhos, Porto, Portugal
- Typ
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 5-8°C
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
39% Rezension zum Super Bock Stout von Linden09

Lissabon 9/11:
Direkt gegenüber dem Biermuseum gibt es eine Cervejaria, die mit Craftbeer wirbt. Schöne Location. Das "Craftbier" beschränkt sich allerdings auf Super Bock.
So fiel die Wahl auf das Stout von Super Bock. Das helle Lagerbier der Brauerei gibt es an jeder Ecke, obwohl es NICHT aus Lissabon kommt. Das andere Massenbier - Sagres- kommt dagegen aus der Hauptstadt. Das trifft man aber längst nicht so häufig an wie sein Pendent aus Porto. Beide sind übrigens -ähnlich wie die spanischen Massenbiere- positiv ausgedrückt, reine Durstlöscher.
Das Stout schmeckt eigentlich nur säuerlich. Vielleicht bilde ich mir eine minimale kalte Milchkaffee-Note ein.
Das ist alles, nur kein Stout, bis auf die Farbe. Ein schlimmer Trunk. Hier ist leider nichts SUPER (Bock)!
43% Rezension zum Super Bock Stout von Bier-Klaus

Vergleich des Super Bock Stout mit 5,0% Alkohol gegen das Coral Tonica Stout mit 5,1% Alkohol.
Beide sind pechschwarz und blickdicht, das Super Bock hat jedoch den dunkleren, rötlich braunen Schaum, der auch ziemlich stabil ist. Beim Coral fällt der Schaum sehr schnell zusammen. Beide riechen dezent nach dunklem Malz, das Coral ist weniger rezent, hat einen schlanken Körper und das dunkle Malz bringt überwiegend Schokoaromen in das Bier.
Das Stout vom Super Bock ist etwas bitterer von Malz her, ich kann aber weder einen röstigen noch einen schokoladigen Geschmack feststellen. Das Super Bock Stout könnte eingefärbt sein. Ein zweiter Schluck bestätigt das, weder Röst- noch Schokolade Aromen sind beim Super Bock Stout vorhanden. Unser Geschmack wird bestätigt durch die Rückseite des Etiketts, hier ist Zuckerkulör E150 angegeben. Das tut nicht weh und produziert auch keinen Fehlgeschmack, aber wenn ich ein dunkles Bier trinken will, dann erwarte ich auch dunkles Malz darin. Deshalb gibt es 10% Abzug für das Super Bock Stout, das kommt auf 40%.
Das Coral Stout ist gut süffig, durch die fehlende Röstgerste vielleicht nicht gerade Stout typisch aber sehr gut trinkbar und kommt auf 60%. Super Bock Stout Gesamtnote 4, Körper 5, Sprudel 5, Hopfen 2. Coral estate Gesamtnote 6, Sprudel 4, Körper 4, Hopfen 3.