Sudden Death I Am A Goddamn Son Of A Beer!
Sudden Death Brewing Co., Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein, Deutschland
- Typ Imperial/Double IPA
- Alkohol 8% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 71% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
78% Brutales Bier mit tollen Aromen von goldblumpen

Ein Hazy IPA, wie man es sich vorstellt- auch ohne die angsteinflößende Dose mit dem Mörder-Etikett. Es hat wiklich schmackhafte Zwicklnoten, welche gepaart mit den hopfigen DIPA eine ordentlich würzig-bitter-grasige Hopfensuppe bilden, die man gerne trinkt. Ich hätte es etwas ausgefallener erwartet, aber dennoch bekommt ein wirklich angenehm zu trinkendes NEIPA (was man halt mögen muss).
63% Rezension zum Sudden Death I Am A Goddamn Son Of A Beer! von Bier-Klaus

Verkostung von zwei Double IPAs aus dem Hause Sudden Death, die auch noch doppelt kaltgehopft wurden. Das Devil in Disguise, da kommt mir gleich der Elvis Song in den Sinn, das zweite ist das I am a Goddamn Son of a Beer. Beide haben 8% ABV, sind extrem hazy und bilden keinen nennenswerten Schaum. Das Goddamn ist hellgelb und riecht nach Grapefruit und Zitrone. Für 8% Alkohol fühlt sich der Körper sehr schlank an, das Bier ist auf jeden Fall hochvergoren. Die Spundung ist zurückhaltend. Vom Malz kommen nur wenige Noten nach Karamell, dann übernimmt der Hopfen die Regie. Der ist gut und breit herb, das Aroma ist milde Melone und etwas Doldenhopfen. Das ist mir vom Hopfengeschmack her zu einfallslos. Wenn ich mir schon 8% in den Kopf schraube, dann möchte ich auch einen tollen Geschmack haben. Beim Zurückverkosten verliert das Goddamn noch deutlicher als es die Note aussagt.