Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Streck's Doldengrün

  • Typ Untergärig, Lager
  • Alkohol
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#37916

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
68%
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 2 Bewertungen
73% Avatar von Hirsch
63% Avatar von Der_durstige_Mann

63% Rezension zum Streck's Doldengrün

Avatar von Der_durstige_Mann

Goldgelb, schwach trüb und mit viel cremigem Schaum setzt sich das Doldengrün von Strecks Brauhaus gekonnt in Szene. Frischer, angenehm zitroniger Hopfen und eine feine Zwiebacksüße machen die Duftprobe aus. Der feinspritzige Antrunk offenbart sich frisch und zitronenhopfig. Das milde Malz und seine feine Süße mit dezentem Vanilleanteil sticht nur dann und wann hintergründig durch. Bei milder Rezenz ist es schlank gehalten und speziell nach hinten raus leicht trocken. Auch im Abgang kommt eine vielleicht etwas zu blass ausfallende Zitronenherbe mit feinen grasigen Spitzen zum Zug. Unterm Strich handelt es sich beim Doldengrün um ein gut zu trinkendes Grünhopfenbier, welches aber eher lieblich gehopft nicht vollends überzeugen kann.

Bewertet am

73% Rezension zum Streck's Doldengrün

Avatar von Hirsch

Schaum: mittelporig und recht haltbar
Farbe: goldgelb, mit feinen Hefeschwebteilchen
Geruch: eher süßlich malzig

Der Antrunk kommt mir ein bisschen wie ein kleiner Kampf vor: Ein normales Helles mit feinen Blütenhonig-Malztönen kommt in die Pubertät, wo es mit dem aufkommenden inneren Drang, mal ein bisschen wilder zu werden, ringt. Immer wieder drängen im Mittelteil Hopfentöne nach vorne, mal mit feiner Blumigkeit, mal mit leichter Herbe, dann ein bisschen zitrusfruchtig. So richtig gewinnen tut keine Tendenz. Am Ende des Trunks fehlt fast ein bisschen Körper. Eine schön passende feine Perligkeit und die ätherischen Öle, die der frische Hopfen scheinbar noch freigibt, gefallen mir dann doch wieder.

Nachtrunk: Blumig hopfig, aber kaum bitter.

Fazit: Ein wirklich liebliches, munteres Grünhopfenbier.

Bewertet am