Steiner Chiemgau Hell
Schlossbrauerei Stein, Stein an der Traun, Bayern
- Typ Untergärig, Lager, Helles
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze 11.5%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 7-8 °C
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
63% Eher enttäuschend von ppjjll

Auf das Steiner habe ich mich richtig gefreut. Nun steht es sehr hell bei mir im Glas, beim Einschenken wirkte es wie Wasser. Keine Krone und kaum Kohlensäure - es riecht süßlich (4).
Getreidiger Antrunk, recht süß, der Körper durchaus vollmundig, und auch im Abgang dominiert der Malz (je 6). Der Nachtrunk ist leider pappig süß ohne kräutrigen Einschlag.
Hatte mir mehr erhofft.
73% Rezension zum Steiner Chiemgau Hell von JimiDo

Das Steiner Hell hat eine Stammwürze von 11,5° Plato und enthält 4,9 % Alkohol. Blank filtriert hat es eine sehr helle Goldfarbe und der knappe, blasige Schaum zerfällt schnell. Es riecht würzig nach Getreide. Der mild würzige Antrunk zeigt süßliche Malznoten. Die passende Rezenz und der leicht herbe Abgang sorgen für hohen Trinkgenuss. Das ist jetzt nichts Besonderes, aber der Bierstil ist gut getroffen. Was wollen wir mehr?
61% Rezension zum Steiner Chiemgau Hell von barley

Das Helle von der Stein Brauerei ist ein solides, bodenständiges seiner Brauart.
Der Antrunk ist leicht getreidig und malzig. Hinten raus fehlt mir etwas Hopfengeschmack, aber dennoch recht rundes Bier.
Ich würde es (wie so oft) einem Tegernseer vorziehen, denn es hat nichts derbes nur leider auch nichts wirklich herausstechendes.
Ein Bier, das immer gut zur Brotzeit oder einfach so passt. Aber großes darf man sich nicht erwarten..
76% Rezension zum Steiner Chiemgau Hell von WeinArte

Das Chiemgau Hell der Schlossbrauerei Stein zeigt sich gold-gelb im Glas. Die helle Schaumkrone wirkt leicht und locker und ist mittellang anhaltend. Beim Riechen zeigt sich eine deutliche Hopfen-Note in der Nase. Überrascht war ich von dem würzigen, angenehm herben Antrunk, den ich bei einem Hellen aus Bayern so nicht vermutet hätte. Der Körper ist leicht, ausgewogen und angenehm, das Säurespiel ist ideal. Leider kommt der feine Hopfen-Geruch, der am Anfang die Nase begeisterte, im Mund nicht so zum Zug. Im Abgang zeigt sich das Bier toll würzig, ohne bitter zu sein.
63% Rezension zum Steiner Chiemgau Hell von Bier-Klaus

Hellgelbe blanke Farbe. Schaum feinporig. Deutliche Getreidenoten am Gaumen, leichter Malzkörper mit fein eingebundenem Hopfen. Weniger vollmundig als das Hornecker Helle aber insgesamt harmonisch.