Staropolski Chmielowe
Staropolski, Zduńska Wola, zduńskowolski, województwo łódzkie, Polen
- Typ Untergärig, Lager
- Alkohol 5.7% vol.
- Stammwürze 12%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 80% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
80% Rezension zum Staropolski Chmielowe von deadparrot

In letzter Zeit sind mir mehrere polnische Biere aufgefallen, die den Zusatz "chmielowe" - "hopfig" - im Namen führen. Die meisten üblichen polnischen Lager fallen, wenn ich das richtig beurteile, eher durch ihren malzigen Charakter auf: Insofern scheint das ein neuer Trend zu sein, was ja immer spannend ist.
Dieser Vertreter erinnert mich vom Geruch her sofort an seinen Bruder, das Staropolskie Dworskie, das ich vor kurzem rezensiert habe: Der Geruch ist ebenso süßlich-malzig, vom versprochenen Hopfen riecht man zumindest herzlich wenig. Auch in Antrunk und Körper kann ich die beiden Biere kaum auseinanderhalten. Brotig-süß, mit etwas Karamell und einer Note von frischem Apfel. Insofern erlaube ich mir, auf meine dortige Rezension zu verweisen. (Kurz zusammengefasst: Das Bier ist, ebenso wie das Dworskie, süffig und lecker!) Erst im Abgang zeigt sich jedenfalls die etwas stärkere Hopfung durch einen Tick Bitterkeit, den das Dworskie nicht bietet.
Ich finde es geradezu witzig zu sehen, wie unterschiedlich je nach Erwartungshorizont Attribute wie "hopfig" oder "malzig" vergeben werden. Jeder deutsche Pilstrinker wird dieses Bier für ganz eindeutig malzsüß erachten - aber verglichen mit einem typischen polnischen Lager ist dieser Vertreter eben doch übermäßig hopfenbetont. Das alleine war an dieser Verkostung schon lehrreich. Davon abgesehen habe ich auch einfach ein sehr schmackhaftes Bier genossen.