St. Bernardus Pater 6
Brouwerij St. Bernard, Watou, Poperinge, Flandern, Belgien
- Typ Obergärig, Abteibier Belgian Dubbel
- Alkohol 6.7% vol.
- Stammwürze 16%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8-12°C
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
76% Etwas unspektakulär von goldblumpen

Ein belgisches Abteibier hat immer noch einen eigenen Charme. Entweder man erfreut sich an den fein konstruierten Aromen und/oder dem höheren Alkoholgehalt.
Da wirkt dieses schon fast zu brav. Es hat wohl nette würzige Ansätze, aber ein allzu tiefer Geschmackseindruck stellt sich nicht ein.
Ein klassisches Einsteiger-Abteibier light.
77% Rezension zum St. Bernardus Pater 6 von Orval

Die bisherigen Rezensionen treffen es sehr gut. Es ist alles da, Röstaromen, Schwarzbrot, Honig, bittere Süße und süße Bitterkeit. Ein gutes Dubbel, aber mir insgesamt etwas zu leicht.
65% Ganz OK! von LordAltbier

Der Antrunk ist recht malzig, ein klein wenig süßlich und schmeckt etwas nach Schokolade und hat eine feine Pflaumen-Note. Der Mittelteil ist malzig-weich, auch hier erkennt man etwas Pflaume. Der Abgang ist schwer malzig und hat eine kräftige Schokoladen-Note sowie den Hauch von etwas Röstmalz im Hintergrund. Fazit: Antrunk & Mittelteil finde ich eher durchschnittlich, den Abgang finde ich geil. Ganz gutes Bier aber ich kenne bessere (Abtei-)Biere aus Belgien.
88% Rezension zum St. Bernardus Pater 6 von Daniel McSherman

mittelbraun, trüb mit fast sahnigem beigem Schaum. süßlich malzig, leicht geröstet. Brotig getreidiger Geschmack, etwas Karamell und getrocknete Früchte. leichte und nachklingende Bittere. Tolles Bier.
88% Rezension zum St. Bernardus Pater 6 von hightower

kastanienbrauner Farbton, klar
beige, feinporige Schaumkrone
süßlich malziger Duft mit deutlich fruchtigen Aromen von getrockneten Pflaumen
süßlich malziger Antrunk mit deutlichem Karamell, sehr fruchtig, dunkle Früchte, getrocknete Pflaume, sanfte Banane sowie Nelke
vollmundiges, weiches Mundgefühl mit zu Anfang lebendiger Rezenz, ausgewogen
fruchtiger Abgang mit dunklen Früchten, deutliche Pflaume und Rosine, milde Bittere sowie mildes Karamell
81% Kaminbier von Bier-Klaus

Dunkelbraune trübe Farbe mit cremefarbenem feinporigem Schaum oben drauf. Das Bier riecht so wie es aussieht, nach Schwarzbrot, genauer Pumpernickel und Dörrobst. Der Antrunk folgt dem Geruch, kommt süß und schwer auf der Zunge an und ist wenig rezent. Am Gaumen prickelt der Alkohol pfeffrig. Der Mittelteil schmeckt wie flüssiges Schwarzbrot, süßlich nach Walhonig, Eierlikör und Ovomaltine. Das Dubbel schmeckt mild und weich, hat eine samtigen Textur. Der Nachtrunk hat starke alkoholische Aromen nach Cognac oder Brandy; die sind so stark, dass am Gaumen ein langer bitterer Nachhall bleibt. Ein ideales Kaminbier.