St. Bernardus Christmas Ale
Brouwerij St. Bernard, Watou, Poperinge, Flandern, Belgien
- Typ Dunkles belgisches Abteibier
- Alkohol 10% vol.
- Stammwürze 20%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8-12°C
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
63% Rezension zum St. Bernardus Christmas Ale von Bier-Klaus

Bernardus Christmas Ale 10% ABV. Das Trappisten Bier ist dunkelbraun und trüb wie Kola, der Schaum gelbbraun und sehr grobporig, der hält auch nicht lange. Lustigerweise riecht das Bier auch leicht nach Cola oder Eberraute als Kraut. Dazu kommen Zucker und dezent gewürzige Hefe Aromen. Was das aufgezuckerte Bier vom normalen Bernardus 12 unterscheidet kann ich nicht sagen. Der Körper ist schlank von der Aufzuckerung und stark rezent. Ich schmecke eine Mischung aus säuerlichen und süßen Noten. Säuerlich, weil hochvergoren und süß vom Malzapparat. Dann starke Gewürze, ob die alle von der Hefe kommen oder noch welche zugesetzt wurden kann ich nicht sagen, ich würde auf letzteres tippen. Zimt zum Beispiel. Nur wenig dunkles Malz, Röstaromen oder Schokolade habe ich gar nicht. Aber auch der viele Alkohol wird durch die Säure gut kaschiert. Zum Nachtrunk hin wird es sehr süß. Die ganze Komposition sagt mir nicht so zu.
68% Prost aus dem Kloster von goldblumpen

Das Weihnachtsbier aus dem Hause St. Bernardus ist ein dunkles, recht starkes, aber auch gut süffiges Bierchen. Es ist sortentypisch sehr schwer und die Malzigkeit dominiert. Von Hopfen merkt man wenig, aber dafür kommen die weihnachtlichen Aromen gut durch.
Ein guter Vertreter der belgischen Weihnachtsbiere.