Sperber Bräu Zoiglbier
Sperber-Bräu, Sulzbach-Rosenberg, Oberpfalz, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Zoiglbier
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
72% Rezension zum Sperber Bräu Zoiglbier von Der_durstige_Mann

Mal wieder ein „Zoigl“ aus der Flasche, diesmal das getrübt goldgelbe von Sperber-Bräu. Die wolkige Schaumkrone macht einen zünftigen Eindruck. Dezent rustikales gerstiges Malz und eine schöne zitrusfruchtig-herbale Hopfung bestimmen neben feinbitterer Orangenschale die recht ansprechende Duftprobe. Der Einstieg erfolgt schlank, aber leicht kernig gerstig und frisch zitrusfruchtig. Die Hopfenherbe steigert sich zusehends und kann mit verhaltener, allmählich anwachsender Fruchtbittere punkten. Bei milder Rezenz ist mein heutiger Testkandidat wunderbar leichtläufig. Auch der Abgang kann leicht trocken mit charakteristischer herbaler Bittere und deutlicher Zitronenschale überzeugen. Ein schönes Kellerbier, aber echten Zoigl kann es erwiesenermaßen nur in der Zoiglwirtschaft geben.
77% Ein herrlicher Vertreter des Zoigl von Bier-Klaus

Der Zoigl ist hellgelb mit leichter Trübung, bedeckt von einer großen, feinporigen und stabilen Blume. Im Antrunk wenig rezent, sehr vollmundig und kernig, genauso muss das sein beim Zoigl.
Dem wenig gespundeten Antrunk folgt ein runder und harmonischer Körper, der dennoch nicht langweilig ist sondern kernig und getreidig. Das ist ein typischer Geschmack wie es nur das spezielle Maischverfahren zustande bringt. Der Nachtrunk endet gut herb mit einem spürbaren aber gut eingebundenen Hopfen, der leider etwas unrund schmeckt. Ich habe lange überlegt 90% zu geben aber der etwas unrunde Hopfengeschmack verhindert das.
Das Bier ist ein herrlicher Vertreter der Zoigl-Art und wahnsinnig süffig.