Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Schoppe Bräu Das ist kein Oktober****bier

  • Typ Untergärig, Festbier/Märzen
  • Alkohol 5.8% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt ein Benutzer

Bewertet mit 78% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen

#34917

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
78%
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 2 Bewertungen
83% Avatar von Der_durstige_Mann
73% Avatar von LordAltbier

83% Rezension zum Schoppe Bräu Das ist kein Oktober****bier

Avatar von Der_durstige_Mann

Auf den Tisch des Hauses gelangt ein bernsteinfarbenes Bier mit satter Trübung, mehrere Hefeklümpchen unterschiedlicher Größe tummeln sich in selbigem. Darüber steht ausreichend altweißer, feinporiger Schaum von wirklich beeindruckender Stabilität. Die Nase nimmt neben schönen karamelligen Malznoten eine bereichernde Ananasnote wahr. Betont malzig und eine Kleinigkeit zu spritzig legt das Oktober****bier (das keines ist) souverän und ohne Misstöne los. Die karamellbetonte Malzigkeit trifft dabei auf fruchtigen Hopfen und eine sich allmählich steigernde moderate Süße. Die etwas zu dick aufgetragene Kohlensäueaktivität entbindet sich dankbarerweise recht schnell, und steht somit dem ungezügelten Trinkfluss nicht im Wege. Der Hopfen gerät auch im Abgang prägnant in Erscheinung, tritt aber dem Festbiercharakter dabei aber nicht auf die Füße. Wäre in seiner Qualität und Schmackhaftigkeit auf dem Oktober**** tatsächlich irgendwie deplatziert …

Bewertet am

73% Nicht schlecht

Avatar von LordAltbier

Ein Oktoberfestbier aus Berlin welches sich natürlich nicht Oktoberfestbier nennen darf, deshalb der durchaus kreative Name. Der Antrunk ist hopfig-spritzig und etwas säuerlich mit feiner Orangen-Note. Der Mittelteil ist ähnlich wie der Antrunk, eine Note von weichem Malz ist zusätzlich erkennbar. Der Abgang ist malzig-weich und ein klein wenig bitter mit einer Note von Mandarine & Orange. Fazit: Leckeres Bierchen, hat mit klassischem Oktoberfest geschmacklich aber nicht viel gemeinsam, denn die Münchener kennen auf der Wiesn keine Kalthopfung und keinen Aroma-Hopfen. Trotzdem ein Gutes & süffiges Bier

Bewertet am