Schöfferhofer Grapefruit
Binding-Brauerei (Radeberger Gruppe), Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
- Typ Obergärig, Weizen, Biermischgetränk
- Alkohol 2.5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 4-7°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
57% Passt irgendwie nicht von Aaarooon

Mischung aus relativ bitterem Weissbier und saurer Grapefruit. Der Geschmack ist irgendwie nicht so gut aufeinander abgestimmt.
— Ein absoluter Durstlöscher zu jeder Jahreszeit. von Der Bierkeller

Das Schöfferhofer Grape ist in unserer Region gar nicht mehr wegzudenken das gibt es überall. Sehr schöne Grapefruit mit wenig Schaum im Glas. Geschmacklich spritzig Süffig mit einer leichten Herbe. Ein absoluter Durstlöscher zu jeder Jahreszeit. 8 Öffner von 10.
65% Gutes Sommerbier von Blizzard

Erfrischend, fruchtig-spritzig und eiskalt süffig. Schmeckt aber etwas süßer als es sollte. Ansonsten gute Balance zwischen Weizenbier und Grapefruit
71% Nicht üble Mischung von goldblumpen

Dieses Getränk passt eigentlich ganz gut: Fruchtige Aromen aus dem Weizenbier mit der Herbe der Grapefruit.
Sicher kein Hochgenuss, aber ein erfrischendes Getränk allemal.
45% Kein gutes Bier, aber als Erfrischung perfekt von Handballer93

Abgesehen davon, dass Schöfferhofer, meiner Meinung nach, kein gutes Weizen braut, ist dieses Mischgetränk die perfekte Erfrischung für einen warmen Sommertag. Auch nach dem Sport ist dieses Bier perfekt zur Erholung.
Die Dinge, die bei einem Pilz oder Weizen wichtig sind, wie Bitterkeit und Körper fehlt diesem Bier komplett. Dadurch ist es angenehm zu trinken. Die fruchtige Note der Grapefruit rundet die Erfrischung perfekt ab.
Es ist darauf zu achten, dass das Bier auf jeden Fall Eiskalt getrunken werden muss. Trinkt man beispielsweise die Ausführung aus der Dose, sollte dies schnell oder in nicht all zu warmer Umgebung geschehen. Ansonsten ist der erfrischende Geschmack weg und das Bier nicht mehr annähernd so zu genießen.
Auch sollte vom Genuss aus dem Glas abgesehen werden. Nur aus der Flasche bzw. Dose kommt der "Erfrischungskick". Aufgrund der großen Oberfläche eines Weizenglases wird das Bier darin schnell warm. Zudem geht die, eh schon geringe, Kohlensäure schnell verloren.
Alles in allem ist dies für mich, aufgrund meiner eher konservativen einstellung zum Thema Bier und Bierbrauen, kein Bier im eigentlichen Sinne. Nichtsdestotrotz trinke ich es sehr gerne. Auch zum Nachtisch oder zu Gummibärchen kann dieses Bier gut getrunken werden.
83% Sommer-Getränk von LordAltbier

Der Antrunk ist hopfig-spritzig, etwas hefig, etwas sauer und schmeckt nach Grapefruit. Der Mittelteil ist süß, etwas sauer und schmeckt schön nach Grapefruit. Der Abgang ist recht hefig, ein bisschen süßlich und schmeckt natürlich nach Grapefruit. Die Grapefruit schmeckt keineswegs künstlich. Fazit: Lecker und erfrischend. Eine gute Alternative zum Radler. Schmeckt gut und ist für die heißen Tage des Jahres gut geeignet.
72% Rezension zum Schöfferhofer Grapefruit von braugnom

Der herbe Geschmack der Grapefruit harmoniert gut mit dem Weizenbier. Eins meiner liebsten Biermischgetränke an einem warmen Sommertag.
64% Rezension zum Schöfferhofer Grapefruit von MichaelF

Und noch ein Biermischgetränk, diesmal aus dem Hause Schöfferhofer. Scheint das Hefeweizen noch recht gut gelungen, so kann ich die Einschätzung anderer User nicht teilen und sehe in dem Schöfferhofer Grapefruit vorwiegend folgenden Versuch wie bei vielen Biermischgetränken: Den Alkoholgehalt im Bier soweit herabsetzen und mit einem anderen, meist die üblichen Aromen des Bieres überdeckenden Beisatz so zu mischen, dass es nur mehr nach eben jenem schmeckt. Dennoch hat die Variante mit Grapefruit vor allem jenen Vorteil, dass die Bitterkeit einer Grapefruit geschmacklich zumindest gut zu passen scheint, wohingegen vom Hopfen wenig zu merken ist. Hefe ist vorhanden,ja. Und natürlich schmeckt es. Natürlich erfrischt es. Würden diese Eigenschaften aber in einem gesunden Verhältnis zu typischen Bieraromen stehen, wäre ich persönlich um einiges glücklicher mit dem Schöfferhofer Grapefruit.
93% Rezension zum Schöfferhofer Grapefruit von Dennis aus Nehren

Auch ein wunderbar süffiges Kätzchenbier - man könnte auf den Gedanken kommen, Schöfferhofer wird von einer hochkompetenten Frau aus der Nehrener Trinkhalle geführt!
86% Rezension zum Schöfferhofer Grapefruit von Seiler

Tolles Erfrischungsgetränk an heissen Tagen