Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Schmucker Schwarz Bier

  • Typ Untergärig, Dunkles
  • Alkohol 4.8% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 7-9°C
  • Biobier nein
  • Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
  • Dieses Bier ist nicht glutenfrei
  • Probier mal sagt ein Benutzer

Bewertet mit 69% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 1 Rezension

#2017

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
69%
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 2 Bewertungen
70% Avatar von no.walis
68% Avatar von DerUerige

70% Odenwälder Schwarzbier-Interpretation

Avatar von no.walis

Das Etikettendesign ist ansprechend, von schlichter Eleganz, zwischen modern und urig. Ein paar mehr Infos (z.B. Stammwürze) wären schön gewesen. Die Optik des Biers ist auch ansprechend: eine schöne klare, dunkle, rötlich leuchtende Farbe (~62EBC); der Schaum beige (mehr kann ich dazu nicht aussagen). Der Geruch ist würzig und warm, dominiert von Blockmalz, daneben Marone und leicht rosinig.
Der ist Antrunk mit einer malzigen Süße sofort präsent und zart moussierend. Der Korpus ist malzwürzig und süßlich, unaufdringlich herb (aber kaum hopfig trotz Hopfenextrakt), es entwickeln sich deutliche Lakritz-/Süßholznoten. Der Abgang ist mittellang, die Lakritznoten ebben langsam ab, eine angenehme Herbe klingt an und wieder ab und hinterlässt einen diffusen Eindruck von Pumpernickel. Die Anzahl der Aromen ist übersichtlich, aber durch die sanfte Phasenentwicklung nicht langweilig.
Dieses Schwarzbier ist kein typischer Vertreter seiner Art, hier hat Schmucker seine eigene Interpretation mit deutlich mehr Süße und weniger Herbe kreiert – damit aber meinen Geschmack getroffen. Es ist ein sehr harmonischisches, vollmundiges Bier. Nix dran auszusetzen.

Bewertet am