Schlossbrauerei Hirschau Festbier
Schlossbrauerei Hirschau, Hirschau, Oberpfalz, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Festbier/Märzen
- Alkohol 5.6% vol.
- Stammwürze 13.6%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagen 3 Benutzer
Bewertet mit 89% von 100% basierend auf 4 Bewertungen und 3 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
86% Rezension zum Schlossbrauerei Hirschau Festbier von barley

Hirschau, mit dem bekannten Monte Kaolino, liegt nur ca. 15 km westlich meiner ursprünglichen Heimat, aber die Brauerei kannte ich bis vor einiger Zeit gar nicht, weil sie (leider) kein sehr großes Gebiet beliefert.
Mit einem jährliche Ausstoß von ca. 3500 hl beim Bier gehört sie auch zu den kleineren Vertretern und hat seit Mai 2016 ein neues Sudhaus (Kaspar Schulz).
Das, schon fast kupferfarbene, Festbier ist, wie auf der Internetseite beschrieben, malzbetont, nur leicht bitter, sowie wenig Säure und die Hopfennoten sind ein ständiger Begleiter von Beginn weg bis lange nach dem Runterschlucken. Ein wunderbares, weiches und sehr ausgewogenes Bier, das bei jedem Fest und Anlass punkten würde!
88% anl. "Leading Beers" in Amberg 11/2013 von Weinnase

brillantes goldgelb; üppige, sahnige Schaumkrone;
wunderbar reiche, duftige Nase mit schönster "saftiger" Malzaromatik;
feinrassiger, frischer Ansatz; geschmeidige Malzigkeit, sehr weich mit filigraner Hopfung; sehr weich, samtig - unglaublich süffig.
98% Rezension zum Schlossbrauerei Hirschau Festbier von Bier-Klaus

Farbe goldgelb, blank. Schaum feinporig, cremig dicht. Die Nase erinnert an Blumenwiese mit leichten Zitrusnoten. Ein frischer und spritziger Antrunk wird gefolgt von einem vollen fruchtigen Mundgefühl. Der Nachhall wird bestimmt von angenehmen Hopfennoten. Die Kombination aus Malzsüße und Hopfenbittere ist unglaublich harmonisch und ausgewogen. Ein Spitzenbier.