Schloßbrauerei Fattigau Urtyp Hell
Schloßbrauerei Chr. Stelzer, Oberkotzau/Fattigau, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Helles
- Alkohol 4.7% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Fast schon ein Pils von Snareler

Nach dem Einschank macht das Helle in der Farbe seinem Namen alle Ehre. Dabei sieht es noch nicht wässrig aus, nur eben sehr hell.
Die Krone ist im Gegensatz zu manch anderem Vertreter nicht besonders homogen und bleibt auch ne Weile stehen.
Geruchlich ganz klar ein Easy-Drinking-Lager der helleren Art, vlt etwas (aroma)hopfenbetonter.
Der Einstieg geht absolut klar, leicht herb, erfrischend, vlt ein bisschen wenig Kohlensäure.
Weiter gehts und es wird pilsig-schlank. Der Geschmack bewegt sich dabei zwischen zitronig und getreidig. Malz kommt hier weniger zur Geltung, ja rundet vlt eher einfach nur ab.
Zum Schluss bleibt ein feinwürziger und wie zu erwarten sehr hopfiger Nachgeschmack, der auch nicht gleich wieder verschwindet.
Fazit: Ich habe ein Helles gekauft und glaube fast, ein Pils bekommen zu haben. Aber nur fast.
Helles ist für mich eher ein Schüttbier, da es meist eher süß und weniger intensiv schmeckt, dieses hier aber nicht. Wer kein Pilstrinker ist und "normales" Helles auf Dauer langweilig findet, möge mal probieren. Geht auch trotz kräftigerer Hopfennote sehr gut rein.
63% Rezension zum Schloßbrauerei Fattigau Urtyp Hell von Hirsch

Wenn ich die „Ur-“Vorsilbe bei einem Alltagsbier wie einem Hellen lese, hoffe ich wenigstens auf so etwas wie Naturtrübe, die die Bezeichnung irgendwie rechtfertigt. Aber der Fattigauer Urtyp ist glanzfein ...
Schaum: munter und mittelporig, aber schnell abhanden
Farbe: goldgelb
Geruch: intensiv nach Akazienhonig
Antrunk: Getreidig und honigsüß, wenn auch nicht ganz so stark wie in der Nase, dabei eine leichte Buttrigkeit, die dann doch ein Bisschen „Ur“ ins Spiel bringt. Mittlere Spundung, weiches Mundgefühl.
Nachtrunk: Kaum ausgeprägte Schlussbittere.
Fazit: Normales Helles.