Rothaus Märzen Export
Badische Staatsbrauerei Rothaus, Rothaus, Baden-Württemberg
- Typ Untergärig, Festbier/Märzen
- Alkohol 5.6% vol.
- Stammwürze 13.4%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
62% Herbes Märzen von Easyguenni
Malzig herb kommt es daher, dss Rothaus Märzen. Solide gebraut, geschmacklich gut abgestimmt, schöne goldgelbe Farbe. Leicht zitronige Herbe des Hopfens. Der Schaum ist allerdings schnell weg und für ein Märzen war es mir ein wenig herb. Alles in allem gut zu trinken, aber nicht mein Favorit.
100% BESTES BIER, dass ich je getrunken habe!!! von Rothausistleben19
Dieses Bier macht mich rundum glücklich. Der Einstieg ist vollmundig und unglaublich sanft. Es überkommt einen der zarte Geschmack des Bieres und übersteigt alle Erwartungen. Ein kühles Gelbes wie es im Buche steht. Was anderes als mir direkt 420 Kasten davon zu kaufen kommt bei mir nicht in die Tüte. Jeder der diesen Traum eines Hopfengetränkes noch nicht probiert hat, hat eine gestörte Selbstwahrnehmung und oder Psychosen.
Definitiv eine wundervolle geschmackliche Euphorie die in mir aufkommt wenn ich nur an dieses Bier denke!!!
#proudtobegerman #bieristgeil #keinbiervorvier #rothaus
88% mild, malzig, supersüffig von MythosMan
Jaja, BaWü und ihre Biere...ich als Saarländer gehe fast soweit zu sagen, dass dieses Bundesland die besten Biere braut...das Rothaus Märzen ist mild, süss, malzig, voll, supersüffig, weich, unkompliziert, erfrischend....& viel mehr gilts da auch nicht zu erwähnen. Es ist wohl das Ur-Bier der Brauerei...gebraut im alten Stil...untergärig, also unter 10 Grad...irgendwann im März in kalten Kellern, perfekt eingelagert mit hoher Stammwürze, haltbar bis zum Oktoberfest ;) ein Festbier...und das Rothaus Märzen ist geschmacklich ein Fest...wenn auch ein simples...
82% Süffiges Bierchen! von LordAltbier
Dieses Bier ist mit dem Rothaus Märzen Export Eis Zäpfle identisch.
Der Antrunk ist recht spritzig und im Hintergrund etwas malzig. Der Abgang ist malzig-süßlich, etwas spritziger Hopfen ist auch erkennbar. Fazit: Sehr, sehr süffiges Bier. Schmeckt wirklich top, gerne wieder!
70% Eigenwillig... von Schwarzbiertrinker
Eigenwillige Interpretation des Biertyps. Kräutermäßig, ist nicht nur ein Tannenzapfen drauf, sondern erinnert irgendwie auch an Tannen- oder Kiefernnadeln. Für ein Märzen recht bitter. Nicht das, was ich erwartet hatte - aber durchaus gelungen. Mir schmeckts jedenfalls... Der Körper wirkt gut konzipiert. Ausreichend rezent.
78% Ein klassisches Märzenbier aus Süddeutschland von jeanelsass
Das "Rothaus Märzen Export" ist das Ur-Bier der Badischen Staatsbrauerei Rothaus. Es ist der große Bruder des bekannteren Pilsner. Es handelt um ein klassisches Märzen aus Süddeutschland. Mild, süffig, mit viel Stammwürze. Sehr gutes Bier. Immer wieder.
53% Rezension zum Rothaus Märzen Export von Bier-Klaus
Ein recht merkwürdiger Geruch steigt in die Nase, malzig mit Bitteraromen und alkoholischen Noten. Der Antrunk ist vollmundig und sehr getreidig mit breiten brotigen Aromen. Das ist gar nicht mein Geschmack, erinnert mich an das Helle vom Tegernseer Brauhaus. Die Rezenz ist angenehm, der Nachtrunk ebenso getreidig und brotig wie der Mittelteil mit sehr wenig Hopfen. Für Leute, die auf getreidige Biere stehen.