Ringwood Boon Doggle
Ringwood Brewery (Marstons), Ringwood, Hampshire, Großbritannien und Nordirland
- Typ Golden Ale/Blond Ale
- Alkohol 4.2% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
55% Rezension zum Ringwood Boon Doggle von Michl

Servas! Boom Doggle - Ringwood BreweryDie Brauerei befindet sich in Ringwood in der Grafschaft Hampshire ganz im Süden Englands.Die Brewery ist recht jung, 1978 wurde sie als eine Art Craftbierbrauerei gegründet. Ihr bekanntes Emblem ist das Wildschwein, ein Bezug zum königlichen Jagdgebiet des New Forest.Nun endlich zum Beer!Schankbier, Golden Ale, kAp, 4.2%Optik: wenig schaumig, leicht trübes Dunkelgold bis helles BernsteinGeruch: fruchtig, blumig-herb, MalzKohlensäure: feinKörper: schmalGeschmack: Antrunk: Jägerkurz Karamellmalz, bereits leichte herbe Mittelteil: blumiger Hopfen, leicht bitter, säuerlich, Zitrusfrüchte Abgang: bisserl fruchtig bitter und leicht trocken, Süffigkeit: mittelhochFazit: 5.5/10 PunktenCraftiges Blonde Ale auf Schankbier- Niveau.
63% Rezension zum Ringwood Boon Doggle von eddyelch

Goldfarben, leichte Trübung. Nettes mittelfeinporiges Schaumkrönchen, leider nicht stabil. Das Bier duftet säuerlich nach Zitrone und Himbeerbonbon. Antrunk wässrig. Die Wässrigkeit geht direkt in den wässrigen Körper über. Leichte Anklänge von Zitrone, Himbeere, Erdbeere. Die Hopfenbittere ist erkennbar, mehr als bei den typischen Industriepilsenern. Trotzdem nicht allzu üppig. Im Nachklang spüre ich einen metallischen Nachhall. Das Bier ist gut trinkbar, das "Deliciously fruity" könnte aus meiner Sicht aber fruchtiger sein.
76% Fruchtiges Golden Ale von goldblumpen

Britisches Ale gab es eine Zeitlang als Pro-Bier-Box bei Hofer (der österreichischen Version von Aldi). Dieses ist mein erstes Bier aus dieser Box.
Es ist ein blondes, leicht malziges, aber vor allem fruchtiges Ale, das sich mit den neu-modernen Summer-Ales gut messen könnte.
Es mag keine Aromenbombe sein, aber die vorhandenen Aromen sind gut komponiert und machen das Bier zu einem überzeugenden Durstlöscher.