Rieder Edelbock
Brauerei Ried, Ried im Innkreis, Oberösterreich, Österreich
- Typ versekteter Weizenbock
- Alkohol 7.4% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 6°C
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 80% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Braukunst live 2016 von Bier-Klaus

Braukunst live 2016:
Beschreibung der Brauerei: Wenn ein Innviertler Weißbierbock mit feinster französischer Hefe zum "gemeinsamen Perlen" aufeinander trifft, so kann nur EDLES entstehen. Durch die Flaschengärung bekommt der Edelbock von der Brauerei Ried seine besonders feinen Perlen, welche ihm den einzigartig edlen Charakter verleihen.
Zur Verkostung:
Hellgelb und hefetrüb im Glas, in der Nase säuerlich und trocken. Hochvergoren und schlank, eine Art Sektersatz war wohl das Ziel bei diesem Bier. Trotzdem ist noch eine gewisse Restsüße vorhanden. Säuerliche Noten verleihen dem Bier Frische trotz des starken Körpers. Wenig gehopft und leicht säuerlich im Nachtrunk. Sehr ordentliches Bier, kann ich mir als Aperitiv gut vorstellen.
88% Rezension zum Rieder Edelbock von DBS_Karl_Zuser_jun.

"Feinste Innviertler Brauperle" ist meine beliebte Bezeichnung für dieses Collarborationbier zwischen Sektkellerei Szigeti und Rieder Bier.
Die Farbe ist fast unverändert zum Ausgangsprodukt, dem Rieder Weißbierbock 2011, gold gelb mit leicht rötlich-braunen Einschlag. Beim Einschenken stark moussierend (schäumt extrem auf! - Glas schräg halten!). In der Nase: die unverkennbaren Aromen der reifen Banane. Im Antrunk sehr erfrischend und Sektähnlich. Feine, moussierende Kohlensäurestruktur, zum Weißbier absolut passend, aber so noch nicht bekannt. Da der Weißbierbock mittels Dosage in die 2. Gärung gebracht wird, erhöht sich der Alkoholgehalt auf 7,4 % vol. alc.
Eine, in sich stimmige Bierspezialität aus der Bierregion Innviertel, aus der Brauerei Ried - feinste Innviertler Braukunst.
Einsatzgebiet: als Aperitif oder in gemütlicher Runde
geschätzte Stammwürze: 17° Plato
Alkohol: 7,4 %
Bierstil: würde sagen: Weißbierbock versektet