Rescousse
- Typ Obergärig, Altbier
- Alkohol 5.3% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 100% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
100% Genial getroffen! von Hobbytester

Die Besonderheit dieses Altbiers bezieht sich darauf, dass es nicht etwa aus Nordrhein-Westfalen kommt, sondern aus Saint-Jérôme, Quebec. Es riecht nach Malz und Bierkeller. Sehr einladend! Der Antrunk hat eine leicht bonbonartige Süße. Im Abgang werden malzige Noten deutlich, die ein wunderbares Röstaroma offenbaren, so etwas habe ich schon lang nicht mehr schwärmerisch zu Kenntnis genommen. Dann kommen wunderbar bittere Hopfennoten zum Einsatz, die dem Bier sowohl einen Ale- als auch einen Altbiercharakter geben. Das Rescousse zeigt die obergärigen Verwandschaftsverhältnisse dieser beiden Braustile auf. Man stelle sich ein Diebels Alt vor, addiere hierzu aber noch röstigere Malznoten und Kalthopfung, dann kommt man dem Kanadier schon ganz nahe. Der Körper verfügt über wunderbar harmonische Süße-, Säure- und Bitterkeitsmomente, die allesamt sehr ausdrucksstark sind und sich in perfekter Balance zueinander befinden. Solche Maßarbeit findet man wirklich sehr selten, weich und samt ist das Mundgefühl. Dieses Geschmacksarrangement lässt keine Wünschen offen! Die schöne dunkelbraune Farbe gefällt, der Schaum hält länger an. Das Bier ist sehr süffig. In der Nachwirkung kommt eine schöne, durchaus immense, sehr lang anhaltende Bitterkeit zur Geltung. Es könnte noch ein wenig mehr Kohlensäure vorhanden sein.
Fazit: Dieses Bier will einen rheinischen Bierstil imitieren und definiert dabei, wie ein Altbier sein sollte, nämlich in jeder Hinsicht markant und dennoch in sich ruhend harmonisch. In solcher Perfektion kenne ich das von den deutschen Altbieren, die ich bisher getrunken habe, nicht. Es wird Zeit endlich das Uerige Alt zu probieren, ich könnte mir vorstellen, dass dieses Bier das Rescousse übertreffen könnte, ansonsten fällt mir aber nichts annähernd Vergleichbares ein!