Reformationsbier des Evang.-Luth. Dekanats Bamberg
Beck Bräu, Trabelsdorf, Lisberg, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Obergärig, Emmerbier
- Alkohol 5.8% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier ja
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 83% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
83% Reformationsfrucht von Hirsch

Eine schöne Idee des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Bamberg, passend zum Reformationsjubiläum UND zu Oberfranken: Ein Festbier, mit mehr Emmer- als Gerstenmalz und obergärig. Gebraut von Beck in Trabelsdorf. 5,8 Volumenprozent Alkohol sind allerdings schon eine Hausnummer. Da wäre der Reformator, der wohl gewürzte Dünnbiere (mit oder ohne Emmer) gewohnt war, schnell unter dem Schreibtisch gelegen ...
Schaum: wattig-weiß, stabil
Farbe: gelborange, hefetrüb
Geruch: sehr angenehm fruchtig; vielleicht Passionsfrucht? Oder komme ich da jetzt nur wegen Luther drauf? Dazu Zitrus.
Geschmack:
Der Antrunk ist sehr schön weich, fast rahmig. Die schwache Karbonisierung passt gut dazu. Sehr fruchtiger Malzkörper, leicht süß. Ich denke nach wie vor an Passionsfrucht, Ananas, Honigmelone, Mango oder so etwas. Auch die Hefe steuert da sicher ihren Teil dazu bei.
Nachtrunk: Zart-herb. Feinbitter am Gaumen, während die Nase noch in Zitrus- und Fruchtdüften badet.
Kommentar: Weil es ein Obergäriges ist, habe ich es mir im englischen Pint-Glas serviert. Da passt es prima hin. Das hat jetzt nichts mit Luther zu tun, aber viel mit Erinnerungen an gute britische Ales. Schöne Fruchtigkeit. Das würde ich mir mal wieder gönnen, wäre es kein limitierter Sud ...