Recken Export
Schlossbrauerei Reckendorf, Reckendorf, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Export
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze 12.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 73% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Eine völlig eigenständige Würze von Hobbytester

Das Bier riecht stark nach Biertreber, was man eher von Zwicklbieren kennt und nicht von Exportbieren. Der Antrunk ist leicht süßlich, aber nicht lästig. Im Abgang geht es weiter mit dem brotigen Malzgeschmack, er wird wesentlich intensiver, der Nachgeschmack ist leicht nussig und körnig. Der Körper ist gut und harmonisch ausbalanciert und erinnert auch in seiner Gesamtheit an den Geschmack von Biertreber. Gewisse Hefenoten kann man definitiv noch leicht herausschmecken. Das Malzige, was so getoastet herüberkommt, dominiert. Ein wenig stärkere Hopfenimpulse wären vielleicht noch wünschenswert gewesen. Ohne sie ist das Bier aber dennoch rund, komplett und kernig. Es verfügt über eine goldgelbe Farbe, nicht jedoch über sehr lang anhaltenden Schaum. Es ist äußerst süffig. Die Bitterkeit kommt leicht kräuterartig im länger anhaltenden Nachgeschmack vor. Es ist genug Kohlensäure vorhanden.
Fazit: Das Recken Export ist ein auffällig eigener und völlig überzeugender Vertreter seiner Brauart. Biere wie diese bringen neuen Wind in den oft etwas verstaubt wirkenden Sektor der Exportbiere.