Raubritter Pils
Sonnenbräu Lichtenberg, Lichtenberg, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
64% Rezension zum Raubritter Pils von Hirsch

Ein pilsuntypisches Aussehen: Eher bernsteinfarben und mit wenig Schaum steht das Raubritter Pils vor mir. In der Nase ist es eher fruchtig-malzig.
Auch der Antrunk setzt sich so fort: Breite Malznoten, fast sahnig, sind vorherrschend. Dazu ganz leichte zitronensaure Töne, bis im Mittelteil wieder das Malz durchschlägt, nun mit Geschmäckern, die mich an die Kruste eines Rührkuchens erinnern. Insgesamt wären wir dann bei Zitronenkuchen. Wird das Bier etwas wärmer, erinnert mich seine Fruchtnote an getrocknete Heidelbeeren.
Der Körper ist recht schlank, die Karbonisierung eher grob.
Im Nachtrunk ist da schon Hopfen, der sogar ganz blumig-luftig schmeckt, wie Tettnanger. Aber mit Tettnanger kriegt man ja auch kein Pils hin.
Fazit: Am Biertyp „Pils“ geht dieser Raubritter praktisch komplett vorbei. Würde man mir das Bier aber als Lager hinstellen, fände ich es interessant, denn irgendwie hat es Charakter.