Rampušák
- Typ Untergärig, Lager
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze 12%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 85% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
85% Prima Berggeist! von Hirsch
Auch im nordböhmischen Adlergebirge, den Orlické Hory, gibt es feines Bier. Der Rampušák aus der „altböhmischen Kleinbrauerei“ in Dobruška bei Rychnov ist aus dem Fass etwas ganz Feines:
Schaum: sensationell cremig, stabil und einfach wunderschön
Farbe: bernstein, unfiltriert
Geruch: erst Malz, dann Trockenfrüchte, schließlich blumig mit so etwas wie Lakritz
Geschmack:
Der Antrunk ist sofort komplex fruchtig, holundersüß und insgesamt schön malzig. Bei manchen tschechischen Kleinbrauer-Bieren finde ich den Hopfen sehr dominant. Hier ist darf das Malz kurz eine wunderschöne erste Geige spielen.
Körper: sehr passend mit schöner Fülle
Rezenz: mittel; sehr frischer Eindruck
Im Nachtrunk übernimmt der Hopfen mit knorriger Hand das Regiment, so wie Rampušák, der im Winter über das Adlergebirge herrschende Märchengeist. Kräftig-würzig-bitter ist er, kippt aber bei aller Härte nicht ins Metallische.
Kommentar: Ich kann nur den Anfang wiederholen. Ein ganz feines helles Lager ist das.