Püttner Bräu Lager Hell
Brauerei Püttner, Schlammersdorf, Oberpfalz, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Lager
- Alkohol 4.7% vol.
- Stammwürze 11.8%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 65% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
63% Rezension zum Püttner Bräu Lager Hell von Bier-Klaus

Das Püttner Lager ist goldgelb und glanzfein mit viel sahnigem Schaum. Es perlt stark. In der Nase getreidig. Für nur 4,7% ABV hat es doch einen recht kräftigen Körper. Der Geschmack ist getreidig aber nicht unrund. Wenig spürbarer Bitterhopfen, kein Hopfenaroma. Trinkbar.
73% Stämmiger Auftritt von Schluckspecht

Kräftig gelbgold, blank und lebendig sprudelnd steht das Püttner Bräu Lager Hell mitsamt sahniger und halbwegs standhafter appetitlich im Glas. Es besitzt 4,7 % vol. Alkohol sowie 11,8 °Plato Stammwürze und wird in der klassischen Euroflasche abgefüllt.
Würzig, kernig, aromatisch - der Duft zeigt sich von seiner besten Seite. Neben dem Malz ist hier auch der grasige Hopfen zu entdecken, dazu gibt es feine Honignoten. Mildhopfig, spritzig und schnörkellos mit ausgewogenem Malz und weichem Brauwasser steigt das Lagerbier ein. Neben Würze und Hopfengrasigkeit hat der durchaus vollmundige Körper auch eine mildsäuerliche Fruchtigkeit zu bieten. Leider steuert der Hopfen sporadisch auch ein paar metallische Noten bei. In der Gesamtkomposition stört dies jedoch praktisch nicht. Der Abgang meint es es relativ hopfig und geizt nicht mit Bitterkeit. Mir gefällt dieses stämmige Lagerbier aus der Oberpfalz, welches sich als Allrounder anbietet - zu Recht ist es das Rückgrat der Brauerei.