Perlenbacher Premium Pils
Frankfurter Brauhaus, Frankfurt, Brandenburg
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 3-7°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
86% Erfrischend, günstig und lecker von blauertempel

Mittlerweile kaufe ich sehr oft dieses Bier. Ich bekomme es von Lidl gut gekühlt. Die anderen Quellen hier haben (ausser Tanke) kaum gekühltes Bier im Programm.Und ich kaufe es, weil es schmeckt, mir zumindest. Sonst gern Jever, P Urquell, Budweiser, Diebels Alt, Schwarzbiere, Veltins geht auch und Guiness vom Fass und last not least Waldhaus (aber da komme ich hier nicht ran). Was ich nicht kaufe/trinke Krombacher, Becks, Holsten, Oettinger, Astra, Dortmunder Union.
58% Rezension zum Perlenbacher Premium Pils von Pilsbier

Mittlerweile bzw. derzeit (06/2023) durchaus mit Genuss zu trinken. In allem zurückhaltend, aber stimmig, natürliches Hopfenaroma, leicht würzig-malzig, leicht süßlich, geht fast in Richtung Helles, ziemlich süffig.
76% Preisgünstiges Premium Pils aus der Dose yammy yammy von dailybeer

Im Gegensatz zu meinem Vortrinker (Den Benutzer Bier24) kann ich nicht bestätigen das Perlenbacher 0,5 Dosen einen erheblich Chemiehopfen Nachgeschmack vorweisen würden(Verkostungen mind. 100 Dosen+++) und schon gar nicht wenn man es mit Turmbräu oder Schultenbräu vergleicht im bezug auf "Chemiehopfen"... i dont know... haben diese 3 Biere nicht alle den angeblichen "Chemiehopfen" nachgeschmack=?
Ich verteufel keines der Biere aaber klar... Die enorme Massenproduktion...hinterlässt Spuren..thats true... nichts destotrotz mein lieblings lidl bier aus der dose!
zum abschießen ein richtiger preisleistungshit!
34% Der Graus in Dosenform von Bier24

Erheblich schlechter als Turmbräu von Penny und Schultenbräu von Aldi mit einem ganz übelen Chemiehopfen Nachgeschmack
52% 08/15 Pils von Martinho

25 cent Pfand, kann nur bei Lidl zurück gebracht werden. Einweg-Glasflasche. Wenig Umweltfreundlich.Geschmacklich akzeptables Pils, etwas herb, getreidig im Abgang, ansonsten langweiliger Durchschnitt.Schulnote 3 bis 3-. 41 oder 42 cent pro Einzelflasche, 0,5l + Pfand. Recht günstiger Preis auf den ersten Blick, auf den zweiten Blick ist es keinen cent mehr "wert", wie ich meine. Lieber 20-30 cent mehr pro Flasche investieren und ein gutes Bier kaufen und trinken.
41% uaaaarghhh von MythosMan

Beim Perlenbacher LIDL Gebräu blicke ich nicht mehr durch...es gibt das Premium Pils in der Plastikpulle, es gab es als Glasflasche (wir können auch Kasten-Phase) und gibt es in der 0.5er Dose, jetzt im neuen Design, deswegen wieder angestestet...dann schlummert da noch dieses simple bedruckte Döschen mit Premium - Bier im Kühlregal, quasi die Plörre to go, und ein gar garstiges Zeug, das nach mehr als 5 Dosen echt Magenkrämpfe verursacht...ist das jetzt alles das Selbe? Naja jedenfalls ist die 0,5er Dose im Antrunk sehr beissend, der billige Extrakt entfaltet eine ungeniessbare Bitterkeit im Körper...süffig wird das alles nicht, stelle ich fest. Im Verlauf der Dose, habe gefühlt ne Stunde dran getrunken, wird es minimal besser...eine leichte, würzige Hopfennote macht sich breit im Abgang, doch alles sehr nichtssagend und charakterlos...mild, dünn, wässrig, zu extraktisch, beissend bitter...selbst mal eben nebenbei, weil wegen billigen Bier, ne lasst mal, ausser man bekommt es für lau aufm Festival und hat eh schon die Lampen brennen...ansonsten fahrt lieber zu Netto beim mageren Geldbeutel und kauft euch ein Schloss Export.
83% Glaschflasche hui, Dose pfui von Bisonindatent

Das in der Glasflasche, in Metzingen gebraut, ist verdammt gut, vor allem für den Preis.
Hat einen einzigartigen, sehr guten Geschmack!
Definitiv mein Lieblingsbier von Preis/Leistung her, gefolgt vom 5,0er.
Aus der Dose allerdings, gebraut im Frankfurter Brauhaus, schmeckt es nur eisgekühlt.
Zu wenig gekühlt hat es eine siffige und metallische Note...
53% Mittelmäßiges Pils aber trinkbar! von LordAltbier

Der Antrunk ist fein-herb und auch würzig. Der Mittelteil ist genauso wie der Antrunk. Der Abgang ist fein-herb und etwas weiches Malz erkennt man im Hintergrund. Fazit: Mittelmäßiges Standard Pils, nix besonderes aber trinkbar.
13% Einfach ein widerliches Bier von FireOfDragon

Das Bier ist nicht mal seinen spotbilligen Preis von 0.29€ wert. Selbst gekühlt ungenießbar !!! Ganz klar davon abzuraten es zu kaufen.
71% Rezension zum Perlenbacher Premium Pils von Freiberger

Discounterbier für Lidl, in dem Fall von der Brauerei Mauritius aus Zwickau in Sachsen.
Gottlob im Glas und nicht in Plastik abgefüllt.
Sieht schön pilstypisch goldklar aus, eher etwas hell anmutendend.
Schaum ist da, aber nur kurz
Geruch ist sehr dezent süßlich, der Antrunk etwas schwach, dann aber einen erstaunlich präsenten Körper mit auffallender Hopfigkeit vorweisend.
Immerhin verzichtet man auf Hopfenextrakt, Sympathiepunkt.
Im Abgang indes vermag es wenig zu begeistern, der offenbart nur kurzzeitig eine undefinierte "Bierigkeit".
Bedenkenlos kauf-& trinkbar!
63% gerade bei LIDL gekauft... von rag marr

Zufällig bei LIDL entdeckt
Habe ich NUR gekauft
Weil in Glasflasche
Sehr wert Voll = 25 Cent Pfand pro Flasche
Flasche wert Voller als Inhalt!
6 Flaschen in 2 Tagen
Besser als Leitungswasser!
Besser als Aldi Bier…
Nicht besser als echtes Bier
Für arme anständige Leute: „Mit 600 Euro Rente ist man nicht arm…“ Müntefehring, SPD
Stimmt, 36 Euro LIDL Bier pro Monat…SPD ist für arme Leute…
23% Blasses und wässriges Industrie-Pils ! von Blueshawk

- durchsichtig gelbe Farbe mit leichter, sofort zerfallender Schaumbildung
- Aromen nach Getreide, Brot und Hopfen
- passende Carbonisierung
- der Antrunk ist schal und völlig nichtssagend
- die Bitterkeit entwickelt sich völlig stumpf am Gaumen
- Malz und Hopfen bleiben über den ganzen Trinkverlauf völlig blass
61% Rezension zum Perlenbacher Premium Pils von Er..

Ein grundsolides Bier aus dem Discounter. Kein Top-Bier, aber im Bereich Preis-Leistung ein starkes Pils.
Das Bier trinkt man idealerweise recht kühl. Der Geschmack ist mild mit einem ausgewogenen Körper und einem angenehmenen Abgang, der einen Hauch von Pilsgeschmack im Mund hinterlässt.
6% Grauenhaft von Ben1

Leute kauft euch auf keinen Fall dieses billige Bier, kauft lieber Becks oder irgend ein Markenbier. Das ist einfach Grauenhaft!
68% Bewertung gilt für das Dosen - Produkt von Hardy_S

Gefunden bei LIDL, es wird scheint`s viel gekauft. Süffiges, mildes Pils. Zunächst leicht im Geschmack. Es stabilisiert sich im Abgang und es schmeckt mir am besten gut gekühlt auf 5-6°C direkt aus der Dose. Der Geschmack läßt kaum erkennen, dass 4,9% Alc. vorhanden ist. Preis / Leistung ist wohl gut bis sehr gut!
Ich habe nen empfindlichen Magen und vertrage nicht jedes Bier. Gleichzeitig stehe ich neben Weizenbier sehr auf ausgewogene milde Pils mit deutlichem, aber nicht aufdringlichem Hopfensmell im Abgang. Das Perlenbacher Pils habe ich mal aus Neugier angetestet und kaufe es seit ein paar Monaten kontinuierlich, weil es mir schmeckt und "gut tut".
Zum Perlenbacher Premium Pils aus der Flasche kann ich nichts sagen. Meine Angaben beziehen sich ausschließlich auf das Dosenprodukt. Das Brauhaus ist für ordentlich gebraute Biere bekannt (nein - es ist nicht von Öttinger)!
63% Rezension zum Perlenbacher Premium Pils von Bastus

Das Perlenbacher Pils aus dem Lidl.....so so.......Discountbier=Skepsis.Aber probieren geht über studieren.Immerhin stimmt das Design,
hübsche Glassflasche mit Schraubverschluss.Hopfen statt Extrakt.Pluspunkt!Geschmacklich ist das ganze wirklich passabel.
Es ist etwas weniger Hopfig als andere Pilsener.Die Apfeligen Noten die mein Vorredner beschreibt kann ich bestätigen, Granny Smith
würde ich sagen.Es ist schlank, spritzig, und richtig gut süffig.Etwas dünn im Mittelteil für mein empfinden.Der Abgang ist recht spritzig.Dieses Discounbier ist durchaus sein Geld wert und für einen geseligen Fussballabend gut geeignet.
Ein ideales Flaschenbier!
57% Ganz ok und wohl besser als sein Ruf von Florian

Billigbier aus der Dose hat ja pauschal einen schlechten Ruf, wenn nicht sogar den schlimmsten. Besonders ein „Premium“ auf dem Etikett spricht oft Bände. Beim Perlenbacher Pils unterscheidet das Premium tatsächlich davon, dass kein Hopfenextrakt verwendet wurde und das ist in diesem Preissegment (78 Cent pro Liter) äußert ungewöhnlich.
Ok, das Perlenbacher Premium Pils geht nicht in die Tiefe. Es gibt ein paar apfelige Noten, sonst sind die Malznoten eher matschig. Jedoch ist das Mundgefühl aber nicht verkehrt: recht schlank, angenehme Frische. Im Abgang kommt ein Schwung Weißwein und Brotigkeit mit – sachte.