Ostfriesen Bräu Landbier Dunkel
Ostfriesen Bräu, Großefehn-Bagband, Niedersachsen
- Typ Untergärig, Dunkles
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagen 2 Benutzer
Bewertet mit 75% von 100% basierend auf 7 Bewertungen und 4 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
76% Nicht schlecht! von LordAltbier

Der Antrunk ist hopfig-spritzig und leicht röstmalzig. Der Mittelteil ist schön röstmalzig. Der Abgang ist kräftig röstmalzig mit einer schönen Kaffee-Note. Zwischenzeitlich erkennt man im Hintergrund eine feine Karamell-Note. Fazit: Ein recht gutes Bier.
79% Rezension zum Ostfriesen Bräu Landbier Dunkel von Daniel McSherman

rot-braun, fast klar mit beigem Schaum. (röst)malzig, leicht süß mit schönen karamelligen und leicht schokoladigen Noten. Dezent gehopft. Ziemlich süffig. Gut!
80% Leckeres Dunkles von Meandmydemon

Schön dunkel, mit einer grobporig-cremigen, chamoisfarbenen und festen Schaumkrone. Der Geruch ist angenehm malzig, eine süßliche Schokonote schwingt mit. Der erste Schluck bestätigt: Malzig, kaum bitter, sehr leicht für ein Dunkles. Im Abgang kommt dann doch der Hopfen und da darf er auch sein. Insgesamt ein sehr leckeres Bier, gerade für die, die es weniger Bitter mögen. Ich mag es an sich eher sehr hopfig-bitter aber eben auch dunkle Biere und das Ostfriesen Bräu gehört zu den wirklich leckeren Dunklen.
86% Rezension zum Ostfriesen Bräu Landbier Dunkel von hightower

Optik:
Ein rotbraunes Bier strahlt aus dem Glas, ein wenig Trub ist ebenfalls dabei. Eine große Schaumkrone sitzt stabil oben auf.
Einstieg:
Der Duft des Bieres lässt mein Herz höher schlagen, milde Noten von Röstmalz ziehen durch die Nase. Dazu angenehme Zartbitterschokolade, sowie Toffee. Sieht gut aus und riecht gut, bisher also nichts zu meckern.
Zu beginn macht sich gleich das Röstmalz breit. Feines Aroma von Toffee füllt den Gaumen. Langsam drängt Kaffee dazu, welches sich später in Moccaschokolade verwandelt. Dieser Geschmack erinnert mich an die Moccabohnen, welche ich als Kind immer von der Sahnetorte genascht habe.
Körper:
Sehr voluminöses Bier, feinstes Röstmalz und Schokonoten von Anfanf bis zum Ende. Es wirkt sehr hamonisch und ausgeglichen.
Abgang:
Gegen Ende zieht der Bitterhopfen an und das Bier wird schön herb. Das Röstmalz zieht sich sanft zurück, weiches Schokoladenaroma bleibt.
Fazit:
Saugutes Bier muß ich sagen. Womit ich mich nicht anfreunden kann ist die Tatsache, das man das Bier hierzulande nicht käuflich erwerben kann.