Original Oettinger Urtyp
Oettinger Brauerei, Oettingen, Bayern und andere Standorte
- Typ
- Alkohol 5.6% vol.
- Stammwürze 13.3%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 63% von 100% basierend auf 8 Bewertungen und 6 Rezensionen
Anzeige
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
75% Das Beste Ötti bisher von MythosMan

Oettinger hat zuletzt mit dem Winterbier bewiesen, dass sie auch geniessbare Biere brauen können. Das Urtyp schlägt in dieselbe Sparte...es ist bernstein, riecht sehr malzig und ist erfrischend vollmundig im Antrunk. Das Ganze geht mehr in die Exportecke und ist mehr Malzbetont, was sich von vorne bis hinten ergiebig präsentiert... das ist das grösste Manko allerdings...denn sonst ergibt sich da nicht viel...ein wenig Bittere, ein wenig Herbe im Abgang, aber im Gesamten sehr malzig, süss, röstig...aber durchaus sehr sehr trinkbar. Optisch im Glas fehlt der Schaum und die Kohlensäure für die Höchstnote, denn es ist auch fast schon eher dünn.
49% Besser wird der Tag damit auch nicht von Bier-Sven

Überraschung! Einem Oettinger hätte ich Malzigkeit von vorne bis hinten nicht zugetraut - auch wenn das etwas verbrannt wirkt.
Allerdings ist da neben diesem pregnantem Eindruck nicht viel an sonstigen Eindrücken außer vielleicht eine subtil beständige Säure die wirklich lange bleibt.
58% Geht fit! von LordAltbier

Der Antrunk ist leicht würzig, ein wenig hopfig und im Hintergrund ein bisschen malzig, eine sehr feine Säure ist auch vernehmbar. Der Abgang ist ist in erster Linie malzig aber man merkt auch den Hopfen deutlich. Fazit: Ganz anständiges, wohlschmeckendes und vollmundiges Bier. Es ist sicherlich nix besonderes aber auch definitiv kein schlechtes Bier. Kann man gut trinken.
68% Was ist nur mit Oettinger los? Urtyp ist gut von Massingasetta

Nachdem sich Oettinger Kellerbier schon als Geheimtyp entpuppt hat schlägt nun der Urtyp auch zu. Man muß wohl gründlich seine Meinung zu Oettinger ändern. Diese Bier sieht appetitlich aus und farblich passt das Bier zu einer zünftigen Brotzeit in Bayern wie die Faust aufs Auge. Das Oettinger Urtyp hat ein anständigen guten EInstieg samt malzigen Geruch und der Abgang bringt die Stammwürze zum Ausdruck. Der Körper ist nur ausgewogen weil der Übergang etwas unrund ist, aber das sind Feinheiten. Im Blindtest könnte dieses Bier ein Renner werden. Wirklich kein schlechtes Bier.
51% Rezension zum Original Oettinger Urtyp von Hendrik

Für ein Oettinger nicht schlecht.
64% Rezension zum Original Oettinger Urtyp von Tarfeqz

Der Geruch bekommt schon mal einen Pluspunkt. Es riecht nach fruchtigem Malz. Im Einstieg ist es mild und angenehm prickelig. Eine leichte Malznote und ein wenig Bitterkeit, was recht angenehm ist, ist herraus zu schmecken. Der Abgang gleicht dem Einstieg. Für ein Oettinger, nicht schlecht.