O'hara's Leann Folláin
Carlow Brewing Company, Bagenalstown, County Carlow, Prov. Leinster, Irland
- Typ Obergärig, Extra Irish Stout
- Alkohol 6% vol.
- Stammwürze 14.5%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 6-8°C
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
95% Ein wirklich gutes Stout von goldblumpen

Auch wenn es sicher inzwischen ein Industriebier ist, so bin ich doch fast restlos von diesem Bier begeistert.
Es hat eine wunderbare tiefschwarze Farbe und einen ebenso wunderbar samtige Textur, welche tolle Aromen nach Kakao, dunkler Schokolade und Vanille.
Das einzige was für eine Top-Platzierung fehlt, ist die fehlende Eigenständigkeit.
Ein wahrlicher Gaumenschmaus.
73% Rezension zum O'hara's Leann Folláin von Bier-Klaus

Direkt neben der Schwendl Brauerei in Schalchen, wo der Done Schwendl seine super Weißbiere braut, gibt es einen zur Brauerei gehörigen Getränkemarkt, der ausser den eigenen auch nationale und internationale Spezialitätenbiere anbietet. Da gehört Selbstvertrauen dazu, noch dazu auf dem Land, ich finde es super! Das Leann Follain habe ich aus diesem Getränkemarkt, es muss gegen das Ketterer Black Forest Stout antreten, beide haben 6% ABV.
Das Leann Follain ist pechschwarz, nur gegen das Licht gehalten durchdringen wenige rötliche Reflexe das Bier. Der hellbraune Schaum ist tendeziell grobporig und bis auf einen kleinen Rest hält sich davon nicht allzu viel. Das Stout riecht extrem, als da wären geröstete Gerste, Caro-Kaffee, bittere Schokolade, säuerliches dunkles Malz, Erde und Harz. Der Geschmack ist trotz der 6% ABV schlank, weil das Bier extrem hoch vergoren4 ist. Die Rezenz ist gering3, eine hohe Spundung wäre bei diesem Aromenkomplex auch kontraproduktiv. Der Geschmack bildet den Geruch gut ab, wobei die extrem röstigen Aromen schon fast kratzig sind. Im Durchgang kommt zu den Bitter- und Röstaromen auch noch Lakritze dazu, bevor der Abgang leicht säuerlich endet. Das Bier ist sehr intensiv, trotz des schlanken Körpers, die Lakritze stört mich etwas, weils einfach nicht mein Geschmack ist.
Fazit: das O'Hara's Leann Follain ist ein Vollblut-Stout, alle Aromen sind intensiv und extrem ausgeprägt, dabei ist es um Längen besser als das Guinness. Das Ketterer Black Forest Stout ist irgendwo eine Mischung aus Dunklem und Schwarzbier, ohne extreme Aromen aber super süffig.
86% Gutes Bier! von LordAltbier

Der Antrunk ist hopfig-spritzig, leicht säuerlich und im Hintergrund ist viel cremiges Malz erkennbar welches etwas an Vanille erinnert. Der Mittelteil ist ähnlich wie der Antrunk, jedoch ist er etwas spritziger was den Hopfen betrifft. Der Abgang ist etwas hopfig-spritzig, ein wenig sauer aber vor allem röstmalzig, erinnert geschmacklich an Espresso, Kakao und auch an Vanille, das "Cremige" bleibt. Fazit: Leckeres Bier! Sicher nichts für jedermann aber wer Guinness mag, wird auch dieses Bier mögen. Gerne Wieder!