Müllerbräu Naturtrübes Kellerbier
- Typ Untergärig, Zwickel
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 53% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
53% Rezension zum Müllerbräu Naturtrübes Kellerbier von Bier-Klaus

Ich frage mich, was der Unterschied zwischen dem "U" und dem Kellerbier von Müllerbräu sein soll, denn beides sind Zwickl-Biere.
Das Kellerbier hat mit 5,2% Alkohol geringfügig weniger als das "U" und fällt erstmal negativ auf, weil es extrem nach Schwefel und faulen Eiern riecht. Den Geruch muss man erstmal verstreichen lassen, sonst verdirbt er einem die Lust auf das Bier. Außerdem ist es etwas trüber als das "U".
Im Geschmack unterscheiden sich die Biere dann doch. während das "U" einen sehr runden und malzlastigen Körper hat, ist das Kellerbier etwa kantiger, hat auch etwas Säure im Mittelteil. Aber es fehlt im Nachtrunk ebenso der Hopfen wie beim "U".
Schade. Denn damit ist das Kantige nicht mehr spannend sondern nur noch unrund.
Das wäre ein durchaus süffiges Kellerbier ohne den Schwefel-Geruch und mit ein wenig mehr Hopfen.