Mikkeller The American Dream
Mikkeller, Kopenhagen, Hovedstaden, Dänemark
- Typ Untergärig, Lager
- Alkohol 4.6% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 88% von 100% basierend auf 4 Bewertungen und 4 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
83% Craftbierfest Linz 2016 von Bier-Klaus

Craftbierfest Linz 2016:
Mit Widerwillen trinke ich Mikkeller auf so einem Fest aber das Bier wird intensiv angepriesen.
Ein fingerbreit gelbbrauner Schaum auf dem hellgelben Bier. Ein sehr schön hopfiger Geruch steigt in die Nase. Eine gewisse Restsüße ist da, wie bei manchen süddeutschen Pilsnern aber tonangebend ist die gute Hopfung. Hopfengeschmack kann ich keinen besonderen identifizieren. Ein sehr harmonisches und frisches Pils. Das war es Wert getrunken zu werden.
89% Rezension zum Mikkeller The American Dream von dreizack

Massiv fruchtschmackiges Lager; enorme Hopfenmengen müssen hier drin sein.
Weich, knackig, superfrisch. Pinie, Grapefruit, Maracuja.
Klasse!
89% Gutes Bier! von LordAltbier

Der Antrunk ist hopfig-spritzig, recht sauer und hat ein schönes Citrus-Aroma. Der Mittelteil ist leicht sauer und hat Citrus- & Orangen-Noten und auch etwas Mandarine ist erkennbar. Der Abgang ist etwas hefig und hat ein schönes Mandarinen-Aroma gepaart mit ein paar Bitter-Noten die das Bier gut abrunden. Fazit: Anständiges und fruchtig-erfrischendes Bier, welches man gut trinken und auch noch schön süffig ist. Gerne Wieder!
92% Ein Premium Lager getarnt als (American) Pale Ale von Noxi

Wir haben neulich das Mikkeller im Getränkemarkt mitgenommen, ohne zu wissen, was für eine Biersorte es eigentlich ist. Vor der Verkostung haben wir uns dann noch mal schlau gemacht und da kam die Überraschung: "Ein Premium Lager??? Von Mikkeller??? Was haben wir denn da gekauft?!"
Also aufgemacht und eingeschenkt. Im Glas sehr schön, kräftig orange, schöner weißer feinporiger Schaum, der sich aber nicht lange hält, nur noch als Ring am Glas.
Und dann kam schon die erste Überraschung: die volle Hopfenblumen-Ladung, Veilchen überall, wenn man es weiß riecht man noch etwas Getreide im Hintergrund, das auf ein "Lager" hindeutet, außerdem Zitrusfrüchte und etwas leicht würziges.
Geschmack: Der Antrunk ist schön fruchtig, hauptsächlich Orange und Grapefruit. Dann aber auch würzige Kräuter oder etwas leicht harziges/Wald. Es folgt eine ausgeprägte Bittere, die sich aber gut einfügt. Sie bleibt lange auf der Zunge, zusammen mit einer leicht karamelligen Orangennote.
Hätte man mir es blind vorgesetzt, wäre ich nie darauf gekommen, dass es sich im ein (Premium) Lager handelt, ich hätte eher auf Pale Ale oder sogar IPA getippt.
Ein geniales Bier, wenn nur alle Lager so wären! Erfrischend, spritzig, aromatisch, genau das richtige für heiße Sommertage oder einfach gegen den Durscht! Mit seinen 4,6% ist es auch easy to drink.