Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Meister Bräu Export

  • Typ Export
  • Alkohol 5.4% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#34357

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
64%
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 4 Bewertungen
81% Avatar von Hoppor
68% Avatar von THORsten74
55% Avatar von Snareler
53% Avatar von Iceman40

53% Rezension zum Meister Bräu Export

Avatar von Iceman40

Das Meister Bräu Export ist goldgelb und hat einen malzigen Geruch. Es hat einen kräftigen malzigen Geschmack ohne viel Herbe. Der Körper ist okay, ebenso die Spundung. Auch im Nachtrunk finde ich kaum Herbe aber auch keine Süße. Das Export läuft einfach so dahin. Sehr süffig aber ohne Höhepunkte.

Bewertet am

68% Rezension zum Meister Bräu Export

Avatar von THORsten74

Wundervoll golden mit mächtiger Schaumkrone zeigt sich das Meister Bräu Export mit 5,2% Alkohol im Glas. Früher war es wohl ein Tick stärker. Gebinde ist eine braune 0,5l Flasche mit schlichtem Etikett in weis-rot-Gold-Silber. Es duftet dezent würzig. Der Einstieg ist malzig mild. Zur Mitte hin wird es grasig, leicht würzig. Im Abgang ist der Hopfen für ein Export stark vordergründig. Ein langes und hopfiges Ende. Ab dem 2. Schluck wird es süßer. Alles in allem für ein Billigbier sehr gut. Süffig und lecker. 7 Kronkorken

Bewertet am

81% Für Export-Liebhaber

Avatar von Hoppor

Obgleich ich persönlich eine Präferenz für Sternburg hege, überzeugt Meister-Bräu als ein vorzügliches und preislich attraktives Export-Bier, das sich durch ein bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet, ohne dabei den Makel der Billigkeit zu tragen. Die Charakterisierung als „feinwürzig“ erweist sich als durchaus zutreffend, und der Abgang des Bieres bleibt angenehm und fern jeglicher sensorischer Unannehmlichkeiten. Gemessen an seinem ökonomischen Vorteil – es gehört zu den günstigeren Optionen im Netto-Sortiment – bietet es ein überraschend differenziertes Geschmacksprofil. Für Connaisseurs des Export-Bieres stellt Meister-Bräu daher eine überaus lohnenswerte Wahl dar, die man keinesfalls unbeachtet lassen sollte.

Bewertet am

Selten hat mich ein Bier angeekelt...

Avatar von Iovanaketi

...aber dieses hat es geschafft. Als lutschte ich am Metall mit einem extrem widerlichen Abgang. Grauenhaft!

Bewertet am

55% Geht klar

Avatar von Snareler

Aus den heiligen Hallen des Netto heute dieses Bier im Test.
Im Glase dunkelgold und mit einer sehr schönen Krone. Sieht gut aus.
Der Geruch ist typisch für Export, allerdings mischt sich hefiger Geruch und eine Billigbier Note dazu, die sehr nach Alkohol riecht.
Der Einstieg ist angenehm erfrischend. Die Kohlensäure ist hier gut ausgwogen und bringt Stimmung in die Bude bzws ins Glas.
Im Körper dann ziemlich süß, malzig und würzig. Sonst eher normal und langweilig.
Der Abgang ist wieder leicht hefig. Bitter oder hopfig wird es nicht.

Insgesamt ok. Es gibt sicher aufregendere Biere, aber angesichts des Preises macht man hier nicht viel falsch.

Bewertet am