Maxbrauerei Saphir Weizenbock hell
Maxbrauerei Biermanufaktur, Altenstadt, Bayern, Deutschland
- Typ Obergärig, Weizenbock
- Alkohol 7% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
53% Rezension zum Maxbrauerei Saphir Weizenbock hell von Bier-Klaus

Die erst Frage ist für mich, warum das Bier Saphir-Bock heißt, wenn es nicht mit Saphir sondern mit Hüll-Melon gestopft wurde.
Die Farbe ist wie heller Bernstein und sehr trüb mit einer enormen Blume, die aber nicht stabil ist. Ein spritziger, stark rezenter und leicht säuerlicher Antrunk, dann leichte Banane im Geschmack und im Nachtrunk sehr hopfig. Die Textur ist sehr mild.
Das ergibt schon eine gewisse Ähnlichkeit zu Weißwein, die mit dem Hüll-Melon Hopfen da erreicht wird und auf dem Etikett beschrieben ist. Das Säuerliche nimmt dem Bock die Schwere. Mir persönlich ist das Bier aber zu sauer, weil sich die starke Säure von vorne bis hinten durchzieht.
Das Kalthopfen schmeckt man meines Erachtens zu wenig raus. Der Nachtrunk ist schon stark herb, aber ich kann keine Melone oder Erdbeer-Fruchtnoten erkennen, die man dem Hüll-Melon zuschreibt.
Insgesamt ist mir das Bier zu belanglos zu uninterressant.
Ein Weißbierbock sollte vielfältige Aromen bieten, besonders wenn er kaltgehopft wurde. Das alles vermisse ich hier.