Magic Rock High Wire Grapefruit Pale Ale
- Typ Obergärig, Pale Ale
- Alkohol 5.5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 4-6°C
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
53% Verblüffend fruchtig von Stefan1203

Grapefruit Pale Ale?
Das kann nix sein - so meine Meinung vorher.
Es sieht dann auch erst mal eher nicht appetitlich aus, aber duftet mehr nach Zitrone als Grapefruit.
Das ganze ist dann verblüffend fruchtig-herb.
Die Grapefruit (+Zitrone) sorg dafür, dass man das Pale Ale wenig schmeckt.
Fazit:
Es ergibt "kein Like", aber Grapefruit (naja) + Pale Ale (Naja) -> Ergebnis ok
So kam man mal positiv überrascht sein
68% Rezension zum Magic Rock High Wire Grapefruit Pale Ale von Linden09

Trübes, leicht dunkles gelb steht im Glas. Der fast weiße Schaum zeigt sich grobporig und recht stabil.
Es duftet intensiv nach Zitronensaft, Limette und etwas leichter nach Grapefrucht. Könnte ein saurer Spaß werden.
Der Antrunk ist allerdings vor allem herb-fruchtig nach Pampelmuse und Blutorange. Die Bitterkeit setzt recht starke Akzente schon zu Beginn und lässt bis zum Abgang nicht nach: Knackig-bitter als ob man in eine Pampelmuse beißt, gebettet auf einer noch leichteren Malznote.
Die erwartete Säure kommt nicht. So zeigt sich das Pale Ale eher recht einfach gestrickt, nämlich schnurstracks geradeaus in Richtung fruchtig-bitter. Kann man machen, ist aber auch kein absoluter Highlight unter den Pale Ales.