Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Lucky Buddha

  • Typ Untergärig, Lager
  • Alkohol 4.8% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#24948

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
E
F
48%
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 8 Bewertungen
63% Avatar von kucki
60% Avatar von tonne
56% Avatar von FaNi
53% Avatar von Danilo
53% Avatar von LordAltbier
40% Avatar von Schluckspecht
33% Avatar von Bier-Klaus
28% Avatar von goldblumpen

28% Außer SPesen nix gewesen

Avatar von goldblumpen

Ein Bier, das am ehesten durch seine Flaschenform in Erinnerung bleibt. Geschmacklich ist es mehr als fade. EIn wässriges BIer ohne wahre Substanz.

Bewertet am

63% Rezension zum Lucky Buddha

Avatar von kucki

Außergewönhliche Flasche. Gewöhnliche Farbe. Geruch leicht nach Reis.
Einstieg minimal malzig. Abgang minimal hopfig. Dazwischen ein Reisgeschmack. Recht viel Kohlensäure. Es ist trinkbar und gut süffig, aber nichts was ich regelmäßig trinken würde. Der Reisgeschmack dominiert stark. Kaum Bitterkeit

Bewertet am

40% Auffallend anders

Avatar von Schluckspecht

Ja, ich gebe es ja zu, ich habe das Bier nur wegen der exotischen Flaschenform gekauft. Und vielleicht erleuchtet es mich ja. Normalerweise vergrault man mich gleich, wenn ich "Reis" in der Zutatenliste lese. Das Bier bietet 4,7 % vol. Alk. und 11,0°Plato. Ziemlich durchschnittlich steht es blassgolden und stark sprudelnd im Glas, der Schaum hält zumindest ein paar Sekunden lang.

Der Duft ist sogleich süßlich als auch würzig angehaucht. Ziemlich wässrig und dann abrupt süß geht es los. Der Körper ist sommerlich leicht und vermittelt sogar so etwas wie Erfrischung. Durchwachsen geht es in den milden, leicht klebrigen Abgang. Ich weiß schon, warum ich Reis im Bier nicht mag. Tut mir leid, mir schmeckt das Bier nicht. Zum schnellen Durstlöschen in tropischen Gefilden taugt es.

Bewertet am

53% Kunst aus Dänemark...

Avatar von Danilo

... so kann ich die Flasche bezeichnen. Das macht natürlich neugierig auf den Inhalt. Dieser gestaltet sich sanft, süß und süffig. Ideal für heiße Sommertage. Bierkenner wird es nicht umhauen aber auch nicht vergraulen. Schöner leichter Durschnittstropfen.

Bewertet am

33% Maisbier, Reisbier, kein Bier?

Avatar von Bier-Klaus

Lichtgelbe glanzfeine Farbe trifft auf cremigen mittelporigen Schaum. Einem leeren zuckrigen Geruch folgt ein sehr süßer Geschmack. Der erinnert an Maissüße auch wenn es nicht explizit auf dem Etikett steht. Der Körper ist sehr sprudelig und komplett ohne Hopfen, ich schmecke nicht die geringste Bittere, nur Süße. Geht nicht als echtes Bier durch, tut aber auch nicht weh.

Die Flasche sieht gut aus, wenn ich wiedermal eine Blumenvase brauche kaufe ich das Bier, sonst nicht mehr.

Bewertet am

53% Sehr geile Flaschenform!

Avatar von LordAltbier

Der Antrunk ist hopfig-spritzig und etwas getreidig. Der Mittelteil ist hopfig-spritzig und im Hintergrund etwas malzig. Der Abgang ist malzig und hat eine deutlich erkennbare Mais/Reis-Note, man erkennt ein bisschen spritzigen Hopfen im Hintergrund. Fazit: Mittelmäßiges Lager. Schmeckt ganz okay und süffig ist es auch, aber etwas besonderes ist es definitiv nicht - im Gegensatz zu der Flasche, diese ist von der Form her wie ein Buddha gestaltet, das sieht richtig geil aus!

Bewertet am