LP Endgegner - Edition Alter Vatter
Brauerei Thombansen, Lippstadt, Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Typ Starkbier
- Alkohol 9.6% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Rezension zum LP Endgegner - Edition Alter Vatter von Bier-Klaus

1. Verkostung:
Der Engegner riecht nicht wie der sprichwörtliche Alte Vatter sondern ziemlich stark nach Alkohol. Dunkelbraun blickdicht in der Farbe mit sehr wenig und sehr instabilem Schaum. Der Geschmack ist sehr fruchtiger, Banane und Rumtopf fallen mir ein. Dazu kommt aber auch eine starke alkoholische Note sowie eine zuckerige Süße. Der Abgang überrascht dann mit einer leichten Säure, die man in dem süßen Trunk nicht erwartet hätte. Schmeckt wie ein belgisches Quadrupel und gefällt mir sehr gut.
80%
2. Verkostung Bierbasisstammtisch #5:
Der alte Vatter ist rotbraun bis orange und sehr trüb, es ist vollkommen ohne Schaum. Ich rieche Bourbon Faß und Malz. Der Bock schmeckt nach Dörrobst, vor allem nach Dörrpflaume und extrem nach Alkohol. Das stört mich ziemlich. Der Bock wurde hochvergoren, um die 9,6% ABV zu erreichen. Dunkles bitteres Malz im Abgang.
60%
93% "Doppelt Stark & Schwarz" von LordAltbier

Der Antrunk ist etwas säuerlich und extrem malzig, kräftige Schokoladen-Noten erkennt man, im Hintergrund etwas Lakritze. Der Mittelteil ist enorm malzig: eine kräftige Lakritz-Note, welche von Schokolade unterlegt wird, macht sich auf der Zunge breit. Der Abgang ist auch ordentlich malzig und auch röstmalzig, eine fein-bittere Kaffee-Note erkennt man, hinzu kommt auch hier eine kräftige Schokoladen-Note welche. Fazit: Ein sehr gelungenes und gutes Starkbier, gefällt mir sehr gut. Gerne Wieder!