Local 2
The Brooklyn Brewery (Kirin Holdings), New York, USA
- Typ
- Alkohol 9% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 12-14°C
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagen 3 Benutzer
Bewertet mit 83% von 100% basierend auf 7 Bewertungen und 6 Rezensionen
#5361Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
88% Dunkel und fruchtig von goldblumpen

Getrunken auf der Braukunst live 2014 oder 2015...da bin ich jetzt nicht mehr sicher...
Was ich noch im Kopf habe, war der Geschmack nach ein bisschen Mousse au chocolat und heißen Kirschen und dazu ein Schuss Obstler. Alles recht gut verwoben und zu einem interessanten Gesamtbild zusammengefasst.
73% Rezension zum Local 2 von Bier-Klaus

Die Aufmachung des local-2 ist sehr hochwertig. Das dunkle Bier ist in einer 0,75 Liter Flasche abgefüllt verschlossen mit Sektkorken und goldener Agraffe. Das Bier hat eine dunkelbraune Farbe tendiert zu Orange-Toenen, ist schön opalisierend und recht trüb. Die grobporige mächtige Schaumkrone fällt recht schnell zusammen, was bei dem vielen Alkoholgehalt ganz normal ist. In der Nase haben wir sehr würzige Aromen, typisch für belgische Biere, zuckerig süß, Caramel aber auch eine leichte Säure und ganz deutlich die obergärigen Hefen.
Im Antrunk ist das Bier würzig und stark alkoholisch. Die berühmten Rumtopf Aromen sind hier überwiegend vorhanden. Wenn man es weiss, kann man auch die Orangenschalen rausschmecken. Das Bier moussiert schön auf der Zunge. Was mich ein wenig stört, sind die stark hervortretenden alkoholischen Aromen. Diese führen im Nachtrunk zu einer Bittere am Gaumen, die nicht so angenehm ist. Es gibt meiner Meinung nach belgische Starkbiere, die besser ausgewogen sind als das Local 2. In der Mitte ist relativ wenig Geschmack zu verzeichnen, während es im Abgang dann etwas unrund wird. Hier hätte der verwendete Hopfen noch etwas mehr Fruchtaromen bringen dürfen. Positiv ist die gute Süffigkeit, die durch den nicht allzu intensiven Geschmack erreicht wird.
95% Braukunst Live von Weinnase

sehr dunkles braun;
relativ zurückhaltendes, aber sehr feines Bouquet nach Pflaumen, Rosinen, Schokolade und etwas Citrus; Portwein-Anklänge;
saftiger Antrunk mit feingliedriger Rezenz; schöne Fülle mit viel Schmelz und "Saft" (Barley-Wine-Charakter); üppige, aber nicht zu überladene Malz-Süße; sehr fein ausgewogen; langer, saftiger Nachhall.
82% Ausgewogene Komplexität von MichaelF

Verkostet auf der BKL 2014. Neben dem Local 1 der Brooklyn Brewery habe ich auch das Local 2 verkostet. Der erste Unterschied zum Local 2 ist die dunkle, schwarze Farbe, dem eine schöne mittelporige Schaumkrone aufgesetzt ist. Es riecht nach Malz, dunklen Früchten (Kirschen, Pflaumen) und ganz leicht nach Schokolade. Der Geschmack zeigt eine Komplexität mit der nötigen Ausgewogenheit: Neben Hefe, süßem Malz, Honig und Karamell sind Kirschen, Pflaumen und Trauben vertreten; helle Schokolade ist in Ansätzen erkennbar. Der Alkohol ist spürbar, aber sehr gut eingebunden, dem Körper gelingt es, allen Aromen gerecht zu werden. Vor allem die dunklen Fruchtaromen in Kombination mit der Säure und dem Alkohol finde ich sehr gelungen. Die Bitterkeit spielt nur eine untergeordnete, jedoch erkennbare Rolle.
Für mich ist das Local 2 ein klassisches Beispiel eines Bieres, dass Komplexität und Ausgewogenheit vereinen kann. Das hat primär eher weniger damit zu tun ob es hervorragend schmeckt sondern mit der Bewunderung, was man alles aus diesem Bier herausholen konnte. Ich würde es auf einen etwas höheren Level als das Local 1 setzen, da mir hier die dunklen, fruchtigen Aromen in Kombination mit der Säure und die süßen Aromen sehr gefallen haben.
82% Rezension zum Local 2 von Crafter

Dieses Bier hat eine wunderschöne schwarzbraune Farbe und duftet wunderschön nach dunklen Kirschen, Malz und leicht nach Schokolade.
Im Antrunk erscheint es sehr frisch und Kohlensäure moussiert fein auf.
Der Körper ist sehr spritzig und Aromenreich, allerdings werden die Aromen von der Kohlensäure etwas versteckt.
Diese treten nun aber im Abgang deutlich und in Fülle hervor.
Man hat hier Karamellige und Kandisartike Aromen die Rauch und Kirsche enthalten.
Die Kirschenaromen harmonieren sehr gut mit der feinen Säure die dieses Bier freigibt.
Trotzdem darf man die Hopfenbitterkeit nicht verachten, obwohl Sie vom Aroma her sehrnverschwindet.
Ein sehr kreatives und gutes Bier.
74% Rezension zum Local 2 von Jens

Kirsche pur, etwas trübe Aussichten, Kirsche im Geruch schöner Körper mit viel Kirsche!!!