Kühler Krug - Hexenbock
Brauhaus Kühler Krug - Familienbrauerei, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland
- Typ Untergärig, Rotes Bockbier
- Alkohol 6.8% vol.
- Stammwürze 16.5%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8-10°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
66% Rezension zum Kühler Krug - Hexenbock von Iceman40

Der Hexenbock vom Kühlen Krug ist bernsteinfarben, naturbelassen und hat einen süßlich malzigen Geruch. Er hat einen malzaromatischen Geschmack mit nur wenig Süße. Eine leichte citrale Note soll vom Cascade kommen. Der Körper ist sehr vollmundig, die Spundung im mittleren Bereich. Im Abgang wird der Bock ziemlich weich im Trunk. Kann man trinken diesen Hexenbock, ist mir allerdings etwas arm an Aromen, da hatte ich mehr erwartet.
68% Rezension zum Kühler Krug - Hexenbock von Bierbotschafter

Farbe: Kastanienbraun, naturtrüb, im Licht rubinrot funkelnd; EBC 35
Schaum: mittel- bis feinporig, moussefarben . Leider nicht sehr stabil
Geruch: Eine für den Hopfen typische Grasigkeit, mehr in die Richtung Heu gehend. Dahinter Litschi, Grapefruit und Zitrus.
Antrunk: zunächst Malzsüße und Karamell, nach und nach wird es erstaunlich sauer
Haupttrunk (Mittelteil): Gegen den Gaumen macht sich auf jeden Fall eine reife, säuerliche Süße in breit. Ein ausgewogenes Aroma zwischen der Malzigkeit und der Fruchtigkeit des Cascade Hopfens.
Körper: Der Körper des Bieres ist etwas leicht wobei, das Mundgefühl doch irgendwie eine gewisse Fülle verspricht.
Geschmack: Ein ausgeprägt würziges und blumiges Aroma. Etwas erdig und kräuterartig.
Rezenz: mittlere Kohlensäure, wenig rezent
Abgang: schließt mit einem lang anhaltenden Mix aus Süße und Bitterkeit, die fast schon in Richtung Pale Ale geht. Eine leichte beerig-säuerliche Frische.