Książęce Trzy Słody
Tyskie Browary Książęce, Tychy, Schlesien, Polen
- Typ
- Alkohol 5.6% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 4-6°C
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
80% Rezension zum Książęce Trzy Słody von deadparrot

Trzy Słody bedeutet "Drei Malze" - zwei Sorten Karamellmalz sowie Pilsner Malz. Darüber hinaus ist, wenn die Abbildung auf dem Etikett nicht täuscht und ich das richtig verstanden habe, Hagebuttensaft mit von der Partie. Das Bier wird explizit als saisonales Produkt beworben und als Winterbier angepriesen. Trotzdem empfiehlt die Brauerei eine recht niedrige Trinktemperatur, und ich folge diesem Hinweis.
Kupferrot wie Hagebuttentee ist die Farbe, der Geruch ist schön malzig und erinnert ich davon abgesehen weniger an Hagebutte als an Erdbeere und Himbeere. Im Antrunk ist dann aber das Hagebuttenteearoma voll da, und auch die Malze kommen richtig gut zur Geltung. Es liegt etwas Blütenartiges darin, das mich mehr an Frühling als an den Winter denken lässt. Der Anteil von dunklem Malz verleiht dem Körper eine angenehme Dichte und Fülle. Etwas mehr Kohlensäure würde dem Bier jedoch vielleicht guttun. Süffig ist es jedoch allemal. Hopfen und Malz(e) halten sich im Abgang die Waage, leichte Bitterkeit stellt sich ein.
Ich bin normalerweise kein Freund von Biermixgetränken, wenn man dieses hier so nennen darf. Doch das Trzy Słody ist trotz der Beigabe von Trockenobst keineswegs zu süß, das Aroma schön ausgewogen und "bierig". Nun gut, unbedingt winterlich ist es vielleicht nicht, den angenehm röstigen Geschmack dunkler Malze genieße ich gerne zu jeder Jahreszeit. Irgendwie hat dieses Bier mit seiner starken Malzbetonung und dem Früchteteeimpuls etwas typisch Polnisches. Ich mag es.