Kreativbrauerei Kehrwieder Imperial Black Prototyp 1st Anniversary Baltic Porter
- Typ Untergärig, Baltic Porter
- Alkohol 7.8% vol.
- Stammwürze 18.9%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 10°C
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Dieses Bier wurde mit folgenden Tags versehen:
Speiseempfehlungen / Food pairing:
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
67% Deutscher Bierimperialismus in der Erstauflage von Robert

Nachdem der Prototyp als untergäriges, hopfengestopftes Bier eine der interessantesten Deutschen Braukreationen der letzten Zeit war, kommen die Hamburger Jungs nun mit dem großen Bruder daher. Einem untergärigen Porter, ebenfalls gestopft, diesmal mit Saazer und Simcoe. Spannung ist also allemal wieder garantiert.
Das Bier gibt sich mit seinem sehr dunklen, nur leicht durchscheinenden Braun Braun und dem milchkaffeebraunen Schaum schon mal sehr königlich im Glas.
Der Geruch ist dann eine etwas eigenwillige Mischung aus dunklem Malz und fruchtigem Hopfen und findet sich ein bisschen bei Brombeeren wieder. Leicht buttrig, was ich bei so einem Bier sehr passend finde.
Dann kaut man erstmal ein Erdbeer-Gummibärchen und etwas Papaya. Die Kohlensäure ist recht pieksig-spruselig unterwegs. Die geschmackliche Entwicklung ist leider etwas gleichtönig, der Geschmack ist einfach da und bleibt. Zum Ende hin wird es nochmal angenehm Röstig und ein bisschen nussig, aber irgendwie vermisse ich das harmonische Gesamtkonzept.
Insgesamt ist mir das Bier auch etwas zu schwer und dick. Bei 7,8% ist das nicht verwunderlich, aber ich habe schon Black IPAs getrunken, die den Spagat frischer hinbekommen haben.
Dennoch: Bitte untergärig weiterexperimentieren, die Richtung stimmt!