Kößlarner - Sauhell
Weißbräu Kößlarn, Kößlarn, Ldk. Passau, Niederbayern, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Helles
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 53% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
64% Rezension zum Kößlarner - Sauhell von THORsten74
Golden mit 2Fingerdicker, feinporiger Schaumkrone steht das Kößlaner Sauhell mit 4,9% im Glas. Gebinde ist eine braune 0,5l Flasche. Das Etikett zeigt einen Keiler der seit 1488 das offizielle Wappentier des Marktes Kößlarn ist und seit 1889 das stolze Emblem dieser Brauerei. So nun zum Bier. Es riecht dezent malzig. Der Antrunk schmeckt malzig. Im 2. Drittel wird es getreidig aber leider auch etwas wässrig. Der Abgang ist mildgehopft trotzdem ist ein Hauch Bitterkeit zu schmecken. Alles in allem ist trinkbar aber kein Highlight. Eher Durstlöscher als Genießerbier. 6 Kronkorken
43% Rezension zum Kößlarner - Sauhell von Iceman40
Das Kößlarner Sauhell ist lichtgelb und hat einen leicht getreidigen Geruch. Gebraut wurde es beim Weissbräu Schwendl in Tacherting. Der Geschmack ist seicht, kaum Getreide, vom Hopfen keine Spur und es ist viel zu viel Wasser zu schmecken. Keine Chance bei mir zu punkten, hättens mal lieber selbst gebraut. Am besten gefällt mir noch das Etikett, das macht was her.