Klosterbrauerei Baumburg Kloster Weiße
Klosterbrauerei Baumburg, Altenmarkt an der Alz, Bayern
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze 11.9%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 78% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
83% Rezension zum Klosterbrauerei Baumburg Kloster Weiße von barley

Die Baumburger Brauerei hat mich bist jetzt noch bei keinem ihrer Biere enttäuscht. So auch nicht beim Weizen (i bin a Oberpfälzer und dao hoißt des halt Weizen :-P ).
Die Farbe goldgelb, stabile Krone, Geruch etwas Banane und hefig, relativ wenig Kohlensäure, was aber gut ist, weil man dann nicht so oft aufstoßen muss :-))
Ein sehr solides ausgewogenes obergäriges Bier, das weder zu extrem nach Banane noch Nelke oder sonstige üblichen Richtungen tendiert.
Was mir besonders gefällt ist, dass mit nur 4,8 Umdrehungen ein sehr vollmundiges Weißbier vorliegt.
Davon kann man sich ruhig ein Kasten in den Keller stellen!
73% Rezension zum Klosterbrauerei Baumburg Kloster Weiße von Bier-Klaus

Was mir hier besonders gefällt ist, dass aufgrund der kleinen Brauerei die einzelnen Sude ganz unterschiedlich schmecken können, z.B. von ganz bananig bis gar nicht bananig. So kann ich nur eine Durchschnitts-Bewertung vergeben.
Verkostung 1:
Farbe bernstein, Schaum gemischtporig. Antrunk mittel vollmundig, mittel rezent, leicht grasige Aromen vom Hopfen am Gaumen. Im Nachtrunk ein geringer Malzkörper, ganz geringer Hopfen und mit prickelnder Rezenz. Ziemlich erfrischend und gut süffig. Mir gefallen die schönen Hopfennoten, die zwar nur leicht vorhanden sind aber gut mit dem leichten Malzkörper harmonieren, so dass ein süffiges leichtes Weißbier entsteht:
Verkostung 2:
Angenehm bis wenig rezent auf der Zunge im Antrunk leicht säuerlich sehr bananiger Geschmack im Nachtrunk leicht säuerlich und vanillig sehr süffig.
Verkostung 3:
Farbe bernstein, sehr wenig trüb für ein Weissbier. Schaum sehr cremig, dicht und sehr schön haltbar. Geruch sehr hefig, nach Trockenhefe. Antrunk vollmundig, hefig, leicht säuerliche Aromen am Gaumen, stark rezent und prickelnd am Gaumen. Der Nachtrunk ist etwas belanglos. Ein Weissbier für alle, die keine Bananen-Aromen mögen.