Kitzmann Weißbier
Kitzmann Bräu, Erlangen, Bayern
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 5.6% vol.
- Stammwürze 12.6%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 10°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
60% Rezension zum Kitzmann Weißbier von Hirsch

„Hergestellt für die Kitzmann Bier GmbH“ – die Brauerei ist seit zwei Jahren tot, aber die Marke lebt; jedenfalls in Getränkemärkten rund um Erlangen.
Das „Weißbier“ hat eine schöne altgoldene Farbe und duftet angenehm mild nach Nelke und Hefe. Der Antrunk ist schön weich, mit leichten Karamellnoten sowie etwas Nelke. Der Mittelteil überzeugt weniger, da der Körper sich als arg dünn herausstellt. Die niedrige Rezenz unterstreicht das, obwohl die feine Perligkeit der Zunge gleichzeitig schmeichelt. Die Säure ist ganz mild, wie von Mandarinen.
Der Nachtrunk lebt von der Bitterkeit der Hefe. Dazu nur ein Hauch von Hopfenbittere.
Fazit: Eher ein Bier zum Nebenher-Trinken – oder zum Gedenken an die von uns gegangene Familienbrauerei Kitzmann.
— Die Bewertung ist hinfällig von Zoiglmeister

Die Brauerei Kitzmann ist geschlossen. Es handelt sich hier entweder um den Abverkauf der Restbestände oder um einen Lohnsud der Kulmbacher Brauerei die die Markenrechte der Brauerei Kitzmann erworben hat
65% Ansprechend von ppjjll

Das Weißbier aus dem Hause Kitzmann ist sehr ansprechend. Optisch ein sehr schönes Bier mit großer Schaumkrone, die recht stabil ist. Riecht leicht säuerlich-fruchtig. Guter Antrunk, der Körper ist etwas wässrig und der Abgang ein wenig sauer.Im Sommer bestimmt ein toller Durstlöscher. Würde es knapp oberhalb dem Durchschnitt einsortieren. Bei mir übrigens mit 5,4 %.
79% Eines der besten Kitzmann-Biere von chri0311

Kitzmann polarisiert, das goldgelbe Weizen (wie das Etikett) ist jedoch eines der besten Biere im Segment der Brauerei. Es schenkt sich sehr schön ein, die Farbe ist äußerst ansprechend, auch der Schaum verschwindet nicht sofort wie bei den meisten Kitzmann-Bieren. Es erscheint zu Anfang etwas sauer, dieser Eindruck legt sich schnell wieder, liegt vielleicht an der starken Kohlensäure. Danach tritt die fränkische Würzigkeit auf den Plan, das Weizenmalz schmeckt man stark heraus, was mir gut gefällt. Im Abgang finden sich die, für Weissbier typischen, gut komponierten Fruchtnoten. Zuletzt sei noch gesagt, dass dieses Bier ohne Hopfenextrakt gebraut wurde, im Gegensatz zu den restlichen Bieren der Kitzmann-Brauerei.