Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Kirin Draft Beer

  • Typ Untergärig, Lager
  • Alkohol 4.2% vol.
  • Stammwürze 11.2%
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier nein
  • Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
  • Dieses Bier ist nicht glutenfrei
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#3292

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
E
F
G
33%
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 1 Bewertung
33% Avatar von Bier-Klaus

33% Rezension zum Kirin Draft Beer

Avatar von Bier-Klaus

Japan gegen China, ich teste das Kirin Draft Bier aus Japan mit 4,2% ABV gegen das chinesische Tsingtao mit 4,3% ABV. Das Kirin kommt in der wunderschönen, in rosa und weiß gehaltenen Dose. Auch mit der Bier-Farbe hat Japan die Nase vorne, denn das Kirin Bier ist goldgelb, während das Tsingtao lichthell und fast weisslich erscheint. Auch beim Schaum siegt Japan, die Blume ist sahnig dicht, stabil und feinporig, während bei China der Schaum schneller zusammenfällt als der sprichwörtliche Sack Reis. Beide riechen wenig, das Kirin eher süßlich. Das bestätigt sich auch im Geschmack mit künstlich süßen Aromen wie Glucosesirup oder Mais. Auch das künstliche setzt sich bis in den Nachtrunk fort, hier wird es zwar wenig aber metallisch bitter. Das Tsingtao hat viel weniger Geschmack und macht damit alles richtig, denn was nach nichts schmeckt, kann auch nicht schlecht schmecken. Beide Biere würde ich nicht mehr freiwillig trinken, jedes lasche Tegernseer ist da noch besser.

Bewertet am