Karg Staffelsee Gold
Brauerei Karg, Murnau am Staffelsee, Bayern
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 5.8% vol.
- Stammwürze 15.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagen 2 Benutzer
Bewertet mit 72% von 100% basierend auf 8 Bewertungen und 5 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
54% Eher enttäuschent von ppjjll

Optischer Eindruck sehr hefig, seht trüb karamellfarben, wenig anhaltender Schaum, soweit appetitlich (7). Leicht seifiger Geruch. Der Antrunk ist leicht hopfig, stark hefig, ansonsten keine Nuancen (5). Der Körper ist weniger voluminös als beim hellen Weizen, erstaunlich flach aber noch ok (5). Der Abgang ist recht säuerlich wenig hopfig, finde ich (5).
Teils seifige Fehlnoten, schade!
67% Rezension zum Karg Staffelsee Gold von Joschi

Das Staffelsee Gold der Weissbierbrauerei Karg duftet etwas nach Hefe und etwas deutlicher als übliche Weissbiere, nach Hopfen.
Optisch ist es ein dunkler und sehr hefetrüber Vertreter, die Farbe erinnert etwas an Schlamm, die Krone fällt leider dürftig aus und ist auch sofort verschwunden.
Der Einstieg ist angemessen rezent um einen Frischeeindruck zu vermitteln. Zudem ist er hopfenbetonter als üblich, ohne zu stark ausgeprägt zu sein.
Der Mittelteil ist etwas hefiger als der Einstieg, ich schmecke leichte Betonung auf Banane. Der Körper ist mittelmäßig dicht und voluminös. Wenn man die 5,8% Alk. mit einrechnet ist er sogar recht schlank.
Im Abgang endet das Staffelsee Gold weiterhin leicht bananig-hefig, aber auch recht hopfig.
Das Staffelsee Gold ist schon ein etwas ausgefalleneres Weissbier und man merkt durchaus einen Unterschied zu den üblichen hellen bzw naturtrüben Vertretern. Auf der anderen Seite hätte ich mir insgesamt doch etwas mehr Experimentierfreude und Exklusivität gewünscht. So liegt hier zwar ein runder und wirklich guter Vertreter vor, der für ein "Spezial-Weissbier" nicht allzu speziell ist.
81% Interessantes Bayern-Bier mit Naturaroma und Hopfenpower von Xtian

Dieses Spezialbier schmeckt eigentlich wie ein mildes Weizenbock, jedoch ohne dessen intensiven Alkoholgehalt.
Mit 5,8 % ist es im normalen Bereich. Der Geschmack ist kräftig, mit Körper, etwas stoffig-bitter, aber auch deutlichem Hopfen.
Sehr gute Wirkung (was bei Bier die eigentlich größere Rolle spielt als nur der Geschmack).
Sehr angenehm beruhigend nach einer Flasche, in höheren Dosen berauschend. Viel Hefe. Insgesamt sehr gut verarbeitet.
Gesundheitlich ebenfalls zu empfehlen (in Maßen).
73% Rezension zum Karg Staffelsee Gold von Bier-Klaus

Auf der Flasche steht "Edel gehopftes Weißbier" und in der Beschreibung stark gehopft. Mit 5,8% Alkohol geht es schon in Richtung Bockbier. Ich erwarte etwas wie die Wittmann Single Hop Weiße oder die Hopfenstopfer Himmelsweisse. Nach dem Eingießen (leichtes gushing) hat das Bier eine hellbraune Farbe mit extrem viel Hefe. Der restliche Schaum fällt in Sekunden zusammen. In der Nase leichter Zitrusgeruch, ich erkenne etwas Orange und Banane. Für die 5,8% ist das Bier erstaunlich schlank und stark rezent. Es schmeckt auch nach Orange und Banane. Trotz der vollmundigen Ankündigung ist die Hopfung nur mäßig. Das Camba Melon Flash war mehr gehopft. Das ist ein fruchtiges und frisches Weißbier von den guten kaltgehopften ist es weit entfernt.
53% ist ok, aber nix besonderes. von LordAltbier

Das ist hier ist das Jubiäums-Bier zum 100. der Brauerei Karg. Der Anrunk ist hopfenbetont, der Abgang ist hefig und malzig und somit recht weich. Auf der Flasche steht "stark gehopft" jedoch empfinde ich das nicht, nur das der Antrunk etwas hopfiger ist als bei anderen Weißbieren, bitter ist dieses Bier so gut wie garnicht! Fazit: Trinkbares Weizen, aber nix besonderes, ist OK!