Karg - "a IPA vom Karg"
Brauerei Karg, Murnau am Staffelsee, Bayern
- Typ Obergärig, IPA
- Alkohol 7.2% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
33% Rezension zum Karg - "a IPA vom Karg" von Bier-Klaus

Karg IPA 7%. Das Bier ist bernsteinfarben mit leichter Trübung und viel Schaum. Es riecht leicht muffig. Der Geschmack ist sehr sauer, also das Bier ist nicht mehr in Ordnung, obwohl das MHD noch nicht erreicht ist. Schlanker Körper durch die Säure, eine IPA fähige Hopfung kann ich nicht entdecken. Den Hopfengeschmack würde die Säure nicht überdecken. Als Sauerbier ok als Weizen IPA totale Thema Verfehlung.
88% Ein süffiges IPA vom Weißbier-Profi von Noxi

Die Brauerei Karg ist in Südbayern ja für seine guten Weißbiere bekannt, daher hab ich mich sehr gefreut, beim letzten Einkauf im Getränkemarkt "a IPA vom Karg" im Regal bei den "Neuerscheinungen" zu sehen.
Im Glas findet sich ein kräftig-oranges, sehr trübes Bier mit einer anfangs kräftigen Schaumkrone, die schon an ein Weißbier denken lässt. Der Schaum reduziert sich jedoch recht schnell auf einen kleinen Schleier, der sich bis zum Schluss hält. Beim Einschenken dachte ich auch schon "uh, das scheint aber viel Kohlensäure zu haben", das hat sich aber wieder relativiert und man hat eine einem Ale angemessene Kohlensäure im Bier.
In der Nase finden sich sehr schöne, hopfige Noten, die v.a. ins blumige gehen, Veilchen, vielleicht auch etwas Rose. Dann aber auch eine süßliche Frucht, die ich noch nicht näher benennen kann, eine leichte Malznote und ein wenig Hefe.
Der Antrunk ist stark floral, das Veilchen setzt sich auch hier durch, gefolgt von Orange und einer etwas süßeren Frucht, so in Richtung Walderdbeere. Abgerundet wird der Geschmack noch von ein wenig Karamell, aber sehr dezent. Mit der Hefe v.a. im Nachtrunk lässt sich die Herkunft aus einer Weißbierbrauerei nicht ganz verleugnen, sie ist aber nicht störend. Von der Bitterkeit her ist es ein sehr mildes IPA, was aber insgesamt sehr gut zu diesem Bier passt.
Fazit: ein schönes, recht rundes, eher mildes IPA vom Alpenrand, dass sich nicht verstecken muss.
P.S.: das Etikett wirkt recht handgemacht (selbst ausgedruckt), ich hoffe nicht, dass es bedeutet, dass wir hier nur eine einmalige Produktion vor uns haben. Ich bin gespannt auf weitere Craftbiere aus der Brauerei Karg.